Spektakulärer Neuzugang: Das Profiteam von web-netz unterstützt den LSK!

Foto: Jürgen Poersch
Sie sind Partner vom HSV, FC St. Pauli und 1. FC Köln, von Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und Mainz 05 – und ab sofort auch vom LSK! Am gestrigen Donnerstag haben das Lüneburger Unternehmen web-netz und der Lüneburger SK Hansa ihre Zusammenarbeit besiegelt.
Zobel: “Ein großer Schritt für den LSK”
“Das ist ein großer Schritt für unseren Verein, das wird uns entscheidend weiterhelfen. Es war ein sehr angenehmes und rundum erfreuliches Gespräch”, sagte LSK-Teamchef Rainer Zobel nach dem Treffen. Der ehemalige Fußballprofi des FC Bayern München stand an der Spitze einer LSK-Delegation, die sich in den Räumen von web-netz mit Geschäftsführer Patrick Pietruck traf. Mit dabei war Friedhelm Mienert. Der ehemalige LSK-Jugendspieler arbeitet heute als Bundesliga-Kontaktmann bei web-netz und hatte das Treffen eingefädelt.
Was macht web-netz eigentlich? Das Unternehmen wurde 2009 von zwei alten Schul- und Fußballfreunden gegründet, dem Diplom-Kaufmann Patrick Pietruck, der an der Lüneburger Leuphana studiert hatte, und dem Diplom-Ingenieur Sebastian Loock. In einem dunklen Kellerraum des Lüneburger Gründerzentrums e.novum begann eine Erfolgsgeschichte. Die beiden halfen Kunden dabei, im Internet Werbung zu schalten und viele Nutzer zu erreichen. Das war damals noch eine Marktlücke. Es lief gleich wie geschmiert. Schon nach einem Jahr hatte web-netz zehn Mitarbeiter, zog erst in die Stadtkoppel, dann an den jetzigen Standort, ein schick umgebautes Kasernengebäude im Hanseviertel.
Vom dunklen Keller in die Bundesliga
Heute hat web-netz 120 Mitarbeiter, jedes Jahr kommen 30 neue dazu. Es boomt! Das Unternehmen betreut u. a. Top-Kunden wie Volvo, das Nachrichtenmagazin SPIEGEL, Fjäll Räven, Globetrotter, Sharp und viele Bundesliga-Vereine. Die Lüneburger Agentur zählt mittlerweile zu den Großen der Branche, macht Millionenumsätze.
Wenn web-netz ruft, dann kommen alle, so zuletzt bei der jährlichen Online-Marketing-Konferenz in der Leuphana-Universität, wo sich die deutsche Digital-Elite traf. 1500 Gäste, die 399 Euro für die Teilnahme bezahlten. Redner wie HSV-Präsident Marcell Jansen und Internet-Legende Marco Börries. Schirmherr war Niedersachsens Wirtschaftsminister Dr. Bernd Althusmann.
Bodenständig: web-netz bekennt sich zu Lüneburg
Trotz des überregionalen Erfolges bleibt web-netz bodenständig: “Wir setzen weiter bewusst auf den Standort Lüneburg. Das traditionelle Flair der alten Salzstadt und die Nähe zur heutigen Metropole Hamburg sind für uns eine optimale Mischung”, erzählte Geschäftsführer Patrick Pietruck den Besuchern vom LSK. Deshalb baut er auch in Adendorf, wird demnächst aus Hamburg hierher ziehen.
Pietruck ist nicht entgangen, dass es beim LSK vorangeht. “Es läuft derzeit ja richtig gut bei Euch.” Damit es künftig noch besser läuft, will er dem Verein helfen: “Wir werden uns mal Euren Internet-Auftritt und Eure Social-Media-Aktivitäten anschauen und Euch beraten, was Ihr verbessern könnt, damit Ihr noch mehr Nutzer erreicht. Denn die jungen Leute informieren sich heute nicht mehr aus der Zeitung, sondern aus dem Netz.”

Foto: Jürgen Poersch
Dieses gezielte Online-Marketing – neben Webentwicklung und Consulting eines von drei Geschäftsfeldern – bietet web-netz auch seinen rund 200 Kunden in Deutschland an. Die lassen sich diesen Service einiges kosten. Gut investiertes Geld, das schnell wieder reinkommt. Denn web-netz weiß zum Beispiel genau, wie man übers Internet mehr Eintrittskarten, Fanartikel und Waren verkauft.
Suchmaschinen-Optimierung heißt das Ganze. Wie funktioniert das? “Wir können unter anderem dafür sorgen, dass unsere Kunden bei Google oben stehen und nicht erst unter ferner liefen auftauchen”, sagt Pietruck. Denn die Spezialisten von web-netz wissen, wie Facebook, Instagram, Amazon, eBay, Google & Co. funktionieren, was unter der Oberfläche abläuft. Dieses wertvolle Wissen lassen sie sich wie gesagt gut bezahlen. Aber: Für den Regionalligisten LSK und auch die Bundesliga-Volleyballer der SVG Lüneburg machen sie es umsonst. Starke Geste! “Weil wir uns mit der Region verbunden fühlen”, sagt Patrick Pietruck. http://bit.ly/web-netz
Ein Firmenchef mit Fußballbegeisterung
Apropos Verbundenheit. Einen guten Draht hatte Pietruck auch gleich zu LSK-Teamchef Rainer Zobel sowie den Spielern Lukas Pägelow und Ole Springer. Denn Pietruck hat selbst gekickt. “Er war ein starker und absolut zuverlässiger Abwehrspieler in der Hamburger Leistungsklasse”, sagt sein ehemaliger Trainer und heutiger Mitarbeiter Friedhelm Mienert. Das muss er wohl sagen … “Nein”, lacht Mienert, “Patrick war wirklich gut.”
Der Belobigte gibt das Kompliment gern zurück: “Wir gehen offensiv an die Bundesliga-Vereine ran, da sind wir sehr aktiv. Das ist der Bereich, in dem Friedhelm für web-netz arbeitet – und er macht das ganz hervorragend!”
Die Besucher vom LSK spürten nicht nur in diesem Moment: Bei web-netz geht man ausgesprochen freundschaftlich miteinander um. Zwar müssen die Mitarbeiter richtig “liefern” und ständig neue Herausforderungen im schnelllebigen Online-Geschäft meistern. Aber sie arbeiten in einer harmonischen Atmosphäre mit richtig sympathischen Chefs. Neue digitale Welten, neue Formen der Führung.
Steht ein Wechsel von Ole Springer bevor?
Zurück in die Gesprächsrunde: Mit Ole Springer konnte Pietruck nicht nur über Fußball fachsimpeln, denn der LSK-Torwart ist Gastdozent für Sport-Marketing an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Volltreffer! Da hatte Pietruck sofort ganz spitze Ohren: “Wir suchen immer gute Leute!” Die beiden haben gleich ein Vorstellungsgespräch vereinbart.
Und Pietruck öffnete in seiner positiven, zupackenden und konstruktiven Art die Tür für weitere LSK-Spieler: “Wir suchen ständig Werkstudenten und fähige Nachwuchskräfte. Das könnte für Euch auch hilfreich sein, wenn Ihr mit Neuzugängen verhandelt.” In der Tat! Zobel nahm das Angebot freudig zur Kenntnis,
Vielversprechende Anfänge für die neue Partnerschaft zwischen web-netz und dem LSK.
“Und was kann der LSK für web-netz tun?”
Da eine Partnerschaft nicht nur aus Nehmen, sondern auch aus Geben besteht, fragte LSK-Medienmann Jürgen Poersch: “Und was können wir für web-netz tun?” Da hatte Pietruck einen Wunsch: “Es wäre schön, wenn der LSK uns über seine Kontakte mit Unternehmen zusammenbringt, für die wir dann tätig werden können.”
Da saß der richtige Mann mit am Tisch: LSK-Vizepräsident Alexander Diercks, Chef des erfolgreichen Lüneburger Unternehmens Lowcotel. Diercks arbeitet bei der Telefonkosten-Optimierung bundesweit mit Unternehmen wie Telekom, Vodafone und hagebaumarkt zusammen. “Da kann ich Euch Kontakte zu den richtigen Leuten vermitteln”, sagte er Pietruck zu. Die beiden Geschäftsführer haben schon ein Treffen vereinbart.
Pietruck erkundigte sich beim LSK, wie viele Zuschauer denn im Jahnstadion Platz hätten. Rund 2000 ohne Zusatztribünen. “Für ein Gastspiel von Bayern München wäre es zu klein”, meinte Rainer Zobel, “aber web-netz hat ja noch andere Partner in der 1. und 2. Liga – vielleicht geht da ja mal was.”
1000 Flaschen Zielwasser für den LSK

Foto: Jürgen Poersch
Ein guter Start also für die Online-Agentur und den Fußballverein. Als Antrittsgeschenk spendierte web-netz dem LSK eine volle Ladung “Zielwasser”: 1000 Flaschen Gerolsteiner Mineralwasser für die rund 270 Jugend- und Herrenspieler. Das Verladen verbuchte Teamchef Zobel dann augenzwinkernd als zusätzliche Trainingseinheit für die Spieler.
Auch der LSK kam nicht mit leeren Händen: Rainer Zobel überreichte Patrick Pietruck eine Dauerkarte für die LSK-Heimspiele in Neetze. “Das werde ich mir demnächst anschauen”, versprach Pietruck.
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?