LSK II im Aufwind: 3:2 war der zweite Sieg in Folge

Foto: Jürgen Poersch
War das ein Jubel! Elf Spieler lagen übereinander und feierten den Toschützen Brayo Berry Nyaywera, der in der 85. Minute den 3:2-Siegtreffer für den Lüneburger SK II im Heimspiel gegen die SV Scharnebeck II erzielt hatte. Damit hat der LSK II den Anschluss ans rettende Ufer der 1. Kreisklasse geschafft. Nach dem zweiten Sieg in Folge beträgt der Rückstand nur noch drei Punkte.
Die Zweite war schwer in die Saison gekommen. Nach vielen Ab- und Zugängen gab es zum Teil deutliche Niederlagen. Doch mittlerweile hat Trainer Thomas Wiebe die Mannschaft stabilisiert. “Wir haben uns vorne gute Chancen herausgespielt und standen hinten sicher, haben kaum Torchancen des Gegners im 16er zugelassen”, freut sich Wiebe.

Foto: Jürgen Poersch
Dabei musste er seinen starken Stürmer Timo Bergmann wegen zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle diesmal ins Tor stellen. Timo machte seine Sache hervorragend. Und genauso stark spielte vorne Muhamet Saqi als Solospitze auf, der das 1:0 per Freistoß erzielte und das 2:1 mit einem cleveren, schnellen Zuspiel auf Memo-Can Acer vorbereitete, der cool vollstreckte.
Scharnebeck kam noch mal und erzielte in der 82. Minute den 2:2-Ausgleich. Doch der LSK II zeigte eine tolle Moral, schoss drei Minuten später durch Nyaywera das 3:2 und brachte die Führung mit großem Kampfgeist über die Runden.

Foto: Jürgen Poersch
Damit ist die Hoffnung zurückgekehrt, der Klassenerhalt ist wieder in Sicht. “Ich habe noch nie eine so positive Stimmung in der Kabine erlebt wie nach diesem Spiel”, sagt Trainer Wiebe, der für die Winterpause einen starken Neuzugang an der Hand hat und nach weiteren Verstärkungen Ausschau hält. Interessierte Spieler können sich gern bei ihm melden: Telefon (0172) 449 70 12.
Im LSK weiß man, dass der Klassenerhalt der Zweiten von großer Bedeutung ist. Denn im Verein gibt es endlich wieder eine starke U18-Jugendmannschaft – und die soll in der kommenden Saison eine gute Perspektive im Herrenbereich haben.
Zobel sprach mit dem Nachwuchs
So gab es kürzlich ein Gespräch des Vorstandes mit der U18. Um zu unterstreichen, wie wichtig dem LSK das Thema ist, war auch Rainer Zobel, Teamchef der LSK-Regionalliga-Mannschaft, bei dem Treffen dabei. Er unterstrich, dass der Verein auf seinen Nachwuchs baue und dass gute Spieler die große Chance haben, mit dem Regionalliga-Team zu trainieren.

Foto: Jürgen Poersch
Doch ein Schritt nach dem anderen: Jetzt drücken erstmal alle im LSK die Daumen, dass der Aufwärtstrend bei der Zweiten anhält und sie den Klassenerhalt schafft. Es stehen in diesem Jahr noch richtungsweisende Spiele gegen Abstiegskonkurrenten an. Los geht es am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim TuS Brietlingen, der vier Punkte vor dem LSK II liegt.
Weiter so, Jungs, Ihr packt das!