War das wieder ein mitreißendes Spiel! 1:0 hat der LSK am Sonntag gegen Werder Bremen II gewonnen. 923 Fans waren aus dem Häuschen. Weil’s so schön war, hier noch 55 zusätzliche Bilder mit Spielszenen, Eindrücken von den Zuschauerrängen und Jubelfotos. Viel Spaß!
Lucky Luki: Der überragende Lukas Pägelow (Mitte) feiert den Sieg mit Bastian Stech (r.). Ante-Akira Kutschke leidet offenbar noch unter den Schmerzen der anderhalbstündigen Fußballschlacht. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannEs geht los – Einmarsch der Gladiatoren. Foto: Jürgen PoerschErster Auftritt für René Seil, den neuen Leo Löwenherz. Foto: Jürgen PoerschLeos erster Spielerkreis. Das LSK-Maskottchen hört genau zu, welche Marschroute fürs Spiel ausgegeben wird. Foto: Jürgen PoerschBremens berühmte Bank-Besetzung: Co-Trainer Thomas Schaaf (l.) und Trainer Konrad Fünfstück vor Spielbeginn. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannEs geht gleich zur Sache: Lukas Pägelow (LSK) grätscht gegen David Lennart Philipp. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannCan Düzel (LSK, r.) im Kopfballduell mit Dominik Becker. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannThorben Deters (LSK, l.) behauptet den Ball vor Simon Straudi. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannDie Tor-Tribüne ist mal wieder gut gefüllt. Foto: Jürgen PoerschAnte-Akira Kutschke (LSK, l.) kämpft mit Malte Karbstein um den Ball. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannStarke Vorstellung! Mohamed El-Ahmar (l.) wird von Julian Rieckmann bedrängt, doch der LSK-Mittelfeldspieler behält auch in dieser Situation den Ball und die Übersicht. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannVerbissene Zweikämpfe: Julian Rieckmann (Bremen, l.) und Marian Kunze setzen dem Ball nach. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannBremens Torjäger Luc Ihorst am Ball, Bastian Stech dicht am Gegner. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannMalte Karbstein (Bremen, l.) grätscht gegen Ante-Akira Kutschke, der wieder große Laufbereitschaft zeigte. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannGestoppt: David Lennart Philipp (Mitte) geht zwischen Eliezer Correia Ca (l.) und Bastian Stech zu Boden. Die beiden LSK-Abwehrspieler boten Klasseleistungen. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannDer Kapitän geht voran: Lukas Pägelow war bester Spieler auf dem Platz. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannCo-Trainer Thomas Schaaf (l.) verfolgt aufmerksam das Spiel, hinten Trainer Konrad Fünfstück. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannFeiner Fuß: Thorben Deters tritt einen Freistoß. Der LSK-Regisseur setzte in der Kampfpartie die spielerischen Akzente. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannSonntag, Sonnenschein, Superspiel. 923 Zuschauer im Jahnstadion waren begeistert. Foto: Jürgen PoerschAchtung! David Lennart Philipp (Bremen) tritt einen Freistoß vor dem LSK-Strafraum, doch der Ball landet in den Armen von Keeper Ole Springer. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannGute Chance für Can Düzel. Doch der LSK-Stürmer wird im letzten Moment geblockt. Foto: Jürgen PoerschJaaa! Tomek Pauer (r.) jubelt nach seinem Kopfballtor zum 1:0. Ante-Akira Kutschke hat die Verfolgung aufgenommen. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannKommt her, wenn ihr feiern wollt! Tomek Pauer jubelt nach dem 1:0. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannPauer-Party! Die Gratulanten kommen, um Torschütze Tomek Pauer abzufeiern. Foto: Jürgen PoerschWeite Wege: Auch Kapitän Lukas Pägelow (Nr. 24) eilt von ganz hinten herbei, um zu gratulieren. Foto: Jürgen PoerschKampf um jeden Meter: Simon Straudi (Bremen, r.) stellt sich in den Lauf von Thorben Deters. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannEx-LSKer: Auf den “Logenplätzen” hinterm Tor verfolgen der ehemalige Torwarttrainer Thomas Müller (3. v. r.), Ex-Manager Sascha Nießen (4. v. r.) und der ehemalige A-Jugend-Trainer Friedhelm Mienert (5. v. r.) das Spiel. Foto: Jürgen Poersch“Schiri, das war Foul!” Mehr als einmal ging Thorben Deters zu Boden. Aber er stand wieder auf – wie alle LSK-Spieler! Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannTreue Truppe: Der LSK-Fanblock um Trommler Stefan Hye machte mächtig Stimmung. Foto: Jürgen PoerschBastian Stech (r.) behauptet den Ball vor Kebba Badjie – wie fast immer in diesem Spiel. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannDer Festmacher: Can Düzel (l.) behauptete in der Spitze immer wieder gut die Bälle, hier rangelt er mit Simon Straudi. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannImmer eng dran: Lukas Pägelow (r.) bedrängt David Lennart Philipp. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannMr. Mentalität: Tomek Pauer bot wieder eine herausragende kämpferische Leistung im defensiven Mittelfeld – und köpfte das Siegtor! Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannAuf der Bande steht: Unser Team macht für Sie die Treffer – diesmal reichte einer zum Sieg. Foto: Jürgen PoerschGutes Spiel, gute Kulisse in der “Festung Jahnstadion”. Foto: Jürgen PoerschLufthoheit: Bastian Stech steigt beim Kopfballduell höher als Kebba Badjie. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannBundesliga-Beratung: Werders Co-Trainer Thomas Schaaf (l.) rief häufiger Spieler an die Seitenlinie, gab taktische Anweisungen. Foto: Jürgen PoerschSouverän: Mohamed El-Ahmar (r.) behauptet den Ball vor David Lennart Philipp. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannMittlerweile haben viele Zuschauer ihre Stammplätze beim LSK – wie Neetzes Fußball-Legende Ulli Nowak (Mitte), der immer hinterm Tor steht. Foto: Jürgen PoerschWeitere Stammplatz-Zuschauer sieht man auf diesem Foto: u. a. Ex-LSK-Präsident Dietrich Conrad (9. v. l.), Hartmut Schlomski (Schatzmeister des LSK vom 1901, 7. v. r.), Dauerfan Dieter Seidel (6. v. r.) und 1901-Schriftführer Ulli Schröder (3. v. r.). Foto: Jürgen Poersch Aufmerksam in der Abwehr: Marian Kunze (l.) erwartet Kevin Schumacher. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannDa war der Pauer aber sauer: In dieser Szene behindert Bastian Stech (2. v. r.) den einköpfbereiten Tomek Pauer (r.). Foto: Jürgen Poersch Auf ihn ist Verlass: Eliezer Correia Cà bot eine außergewöhnlich gute Leistung auf der rechten Abwehrseite. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannGute Chance für Fabian Istefo (l.), doch der Schuss geht übers Bremer Tor. Foto: Jürgen PoerschLSK-Trainer Qendrim Xhafolli nahm immer wieder Korrekturen von der Bank vor. Vor ihm Athletiktrainer Gregor Trowitzsch. Foto: Jürgen PoerschCan Düzel (l.) schießt, Werder-Torwart Luca Plogmann hält. Foto: Jürgen PoerschMarian Kunze (l.) im energischen Duell mit Luc Ihorst. Hinten die Werder-Trainer Thomas Schaaf (l.) und Konrad Fünfstück. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannThorben Deters nahm das LSK-Spiel immer wieder in die Hand. Mit ihm hat der LSK endlich einen zentralen Spieler, bei dem der Ball sicher ist. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannAlessandro Dente (vorn) hilft in den Schlussminuten mit, den Sieg nach Hause zu fahren. Hinten lassen die Bremer schon die Köpfe hängen. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann Die Spieler des LSK feiern den Heimsieg mit einer La-Ola-Welle vor dem Fanblock. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannStrahlemann: Lukas Pägelow (LSK) nach dem Spiel in bester Laune beim Interview für LZplay. Links Reporter Frank Lübberstedt. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannDie Null steht! Zum dritten Mal in dieser Saison blieb der LSK ohne Gegentor. Darüber war Torwart Ole Springer mächtig froh. Foto: Jürgen Poersch1:0 gewonnen! Darüber freuen sich auch – oben neben der Anzeigetafel – die Vorständler Alexander Diercks (LSK, l.) und Marco Schulze (TuS Neetze) sowie unten auf dem Rasen der veletzte LSK-Spieler Alexander Gerlach. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann Geschafft! Mannschaftskreis des LSK nach Spielende. Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan GroßmannGemeinsam gesiegt: Die Fans danken den Spielern, die Spieler den Fans. Foto: Jürgen Poersch