Happy Birthday, Mr. President! Sebastian Becker wird heute 45

Foto: Jürgen Poersch
Der Chef feiert runden Geburtstag: LSK-Präsident Sebastian Becker wird am heutigen Dienstag 45 Jahre jung. Der Lüneburger SK Hansa gratuliert dem New-York-Fan mit einem “Happy Birthday, Mr. President!”.
Als Rechtsanwalt Becker im Jahr 2016 mit einer neuen Mannschaft antrat und die Führung des Vereins übernahm, sah es nicht gerade rosig beim neuen LSK aus. Seit der Gründung im Jahr 2008 hatten sich Schulden im sechsstelligen Bereich aufgehäuft, die Buchführung war unübersichtlich, der Verein war heimatlos und kämpfte jedes Jahr gegen den Abstieg aus der Regionalliga.
So gut stand der LSK lange nicht da
Im September dieses Jahr ist Sebastian Becker mit überwältigender Mehrheit für drei weitere Jahre wiedergewählt worden. Und er konnte auf der Mitgliederversammlung in der Wassermühle Heiligenthal beeindruckende Zahlen vermelden: Die Schulden sind um mehrere Hundertausend Euro reduziert worden, sodass jetzt nur noch Verbindlichkeiten im fünfstelligen Bereich drücken.

Foto: Jürgen Poersch
Auch sportlich läuft es – trotz der Niederlagen in den vergangenen Wochen – viel besser als in den Vorjahren. Der LSK ist 13 Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt und freut sich auf das Schlagerspiel am kommenden Sonntag gegen den VfB Lübeck.
Zudem hat der LSK aus der völlig maroden Sportanlage in der Goseburg ein Trainingszentrum mit zwei sehenswerten Sportplätzen gemacht. Fehlt zur Vollendung nur noch das neue Geschäfts- und Vereinshaus, das die Goseburg GbR unter Federführung von LSK-Vize Alexander Diercks in den kommenden Monaten bauen wird.

Foto: Jürgen Poersch
Eine stolze Bilanz also. Aber es bleibt immer noch sehr viel zu tun. Neben der Goseburg hat das Projekt Stadion absolute Priorität. Da geht es seit einem Jahr leider nur in kleinen Schritten voran. Die Stadt Lüneburg sieht sich außerstande, ein geeignetes Grundstück bereitzustellen – Gewerbe und Wohnbebauung haben Vorrang. Also sucht der LSK fieberhaft nach Alternativen außerhalb der Stadtgrenzen, dort wo es mehr Platz und Unterstützung gibt. Becker, der auch als Jugendtrainer beim LSK aktiv ist, hofft, dass er da in naher Zukunft positive Nachrichten vermelden kann.
Kein Mann der Schnellschüsse und lauten Worte
Das wird er wieder in der ihm eigenen Art erledigen. Sebastian Becker ist kein Mann der lauten Worte. Er spricht ruhig, wohlüberlegt und strukturiert. Wägt ab, was er sagt und tut. Sucht den Ausgleich. Kein Schnellfeuerschütze, sondern ein Ruhepol in unruhigen Zeiten. Keiner, den es ständig auf die Bühne drängt. Auch das steht dem neuen LSK Hansa von 2008 gut zu Gesicht.
So, bevor es wieder an die Arbeit in Kanzlei und Klub geht, wird heute wird aber erstmal Geburtstag gefeiert. Lieber Sebastian, wir wünschen Dir und Deiner Familie einen wunderschönen Tag und bedanken uns für Deinen Einsatz zum Wohle des LSK!