Die ersten beiden LSK-Neuzugänge stehen fest: Otte und Hüster kommen!

Foto: Jürgen Poersch
Die Verträge sind unterschrieben. Seit Sonntag stehen die ersten beiden Winter-Neuzugänge des Lüneburger SK Hansa fest: Defensivspieler Alessandro Otte kommt vom SC Verl, Torwart Max Hüster vom TV Jahn Schneverdingen.
Der LSK steht – wie berichtet – mit beiden Spielern schon länger in Verbindung. “Doch erst jetzt liegen die Freigaben der abgebenden Vereine vor”, sagt LSK-Finanzvorstand Henning Constien. So traf sich LSK-Präsident Sebastian Becker am gestrigen Sonntag vor dem Heimspiel gegen den VfB Lübeck mit Otte und Hüster zur Vertragsunterschrift.
Der 21-jährige Alessandro Otte stammt aus Suderburg im Kreis Uelzen, wurde von 2012 bis 2017 in der Jugendabteilung des FC St. Pauli ausgebildet, spielte von 2017 bis 2019 im Regionalliga-Team des FC St. Pauli II, ehe er im Sommer dieses Jahres zum SC Verl wechselte.
Beim aktuellen Spitzenreiter der Regionalliga West lief es für Otte nicht so gut, er kam in der Regionalliga nicht zum Einsatz, spielte in der Landesliga beim SC Verl II.
Zobel: “Ein interessanter Mann …”
“Das ist für mich nicht wichtig”, sagt LSK-Teamchef Rainer Zobel, “ich schaue mir Spieler selbst im Training an, und Alessandro hat einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen.” Zobel lobt das gute Auge und präzise Aufbauspiel des jungen Spielers: “Er hat eine hervorragende Ausbildung beim FC St. Pauli bekommen, das sieht man sofort. Ein interessanter Mann, zumal er nicht nur hinten drin, sondern auch auf der Sechs spielen kann.” Alessandro Otte hat beim LSK für zweieinhalb Jahre bis Sommer 2022 unterschrieben.
Alessandro kam gestern mit seinem Vater Achim Otte zum Lübeck-Spiel. Otte senior trainierte den LSK bis Ende 2017, ehe er aus gesundheitlichen Gründen an Rainer Zobel übergeben musste. Nun sieht man sich gewiss wieder öfter, wie schön!
Auch Neuzugang Max Hüster (19) kam gestern mit seinem Vater, Prof. Dr. Thomas Hüster, einem erfolgreichen Bio-Agrar-Unternehmer aus Bomlitz, zum Spiel. Die Hüsters sind eine fußballverrückte Familie, sie sind auch Stammgäste beim HSV. Außerdem trainiert Max eine Jugendmannschaft und ist Kreisauswahltrainer. Früher spielte er in der Jugend vom TuS Heeslingen, zuletzt beim Bezirksligisten TV Jahn Schneverdingen.
Jetzt hat Max für zweieinhalb Jahre beim LSK unterschrieben. Die weite Anfahrt von Bomlitz nach Lüneburg (86 Kilometer) scheut der Abiturient nicht. Für Fußball ist den Hüsters kein Weg zu weit.
Lieber Max, lieber Alessandro, herzlich willkommen beim LSK!
Talente Gerlach und Zlomusica haben verlängert

Foto: Jürgen Poersch
Der LSK freut sich außerdem, dass die Talente Alexander Gerlach (19) und Haris Zlomusica (20) ihre noch laufenden Verträge über 2020 hinaus bis zum Sommer 2022 verlängert haben.
LSK-Teamchef Rainer Zobel und Trainer Qendrim Xhafolli halten große Stücke auf die beiden ehemaligen Spieler des MTV Treubund Lüneburg. “Haris hat als Torwart einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht – das habe ich innerhalb eines Jahres noch bei keinem Spieler erlebt”, lobt Zobel.
Und über Gerlach sagt er: “Alex hat alles, was ein Außen braucht – Schnelligkeit, ausgezeichnete Technik und einen guten Schuss.” Doch der ehemalige Bundesliga-Trainer mahnt auch: “Er muss diese Fähigkeiten umsetzen, im Training und im Spiel. Da geht es nicht immer nur um die Leichtigkeit des Seins wie beim Jugendfußball, sondern um Ernsthaftigkeit. Aber darüber habe ich mit ihm gesprochen, und er ist auf einem guten Weg.”
Schon 16 Spieler für nächste Saison unter Vertrag

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Damit hat der LSK für die kommende Saison bereits 16 Spieler unter Vertrag. Neben den Neuzugängen Otte und Hüster, den Talenten Gerlach und Zlomusica bleiben die Abwehrspieler Lukas Pägelow, Marian Kunze, Fabian Istefo und Bastian Stech, die defensiven Mittelfeldspieler Tomek Pauer, Alessandro Dente und Stefan Wolk, der offensive Mittelfeldspieler Thorben Deters sowie die Stürmer Jonas Seidel, Can Düzel, Braima Baldé und Malick Mboob.
So sieht Kontinuität aus.
Einziger Abgang im Winter ist bisher Mittelfeldspieler Martin Schauer, der wie berichtet zum TuS Dassendorf in die Hamburger Oberliga wechselt.
Und der LSK will sich im Winter weiter verstärken. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass er noch vor Weihnachten einen starken Neuzugang melden kann …