LSK-Teamchef Zobel im Krankenhaus

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Das ist keine gute Nachricht für den Regionalligisten Lüneburger SK Hansa: Teamchef Rainer Zobel wurde am vorigen Montag an seinem Wohnort Braunschweig ins Krankenhaus eingewiesen. Dort stellten die Ärzte Durchblutungsstörungen fest. Zobel hat für die kommenden vier Wochen absolutes Betätigungsverbot, steht dem LSK also auch während der “englischen Woche” in den drei Spielen bei Hannover 96 II (Samstag, 30. November), beim Hamburger SV II (Mittwoch, 4. Dezember) und daheim gegen SV Drochtersen/Assel (Samstag, 7. Dezember) nicht zur Verfügung.
Schon am vorigen Sonntag nach dem Spiel gegen den VfB Lübeck hatte Zobel einen etwas angeschlagenen Eindruck hinterlassen. Zwar brachte er die Pressekonferenz gewohnt souverän über die Runden, doch der 71-Jährige wirkte nicht so vital wie sonst, sondern müde und abgespannt.
Zobel: “Ich konnte kaum schlafen”

Foto: Jürgen Poersch
“Ja, es ging mir Sonntag nicht besonders gut, ich fühlte mich schon vor dem Spiel kaputt. Ich hatte bereits in der vorigen Woche starke Schmerzen in zwei Zehen, konnte deshalb in den Nächten vor dem Lübeck-Spiel kaum schlafen”, berichtet Zobel vom Krankenbett. Am Montag ließ er sich dann auf Anraten seines Arztes ins Krankenhaus einliefern. Dort diagnostizierten ein Gefäßchirurg und ein Angiologe: Durchblutungsstörungen.
“Deshalb liege ich jetzt am Tropf, bekomme einen starken Blutverdünner. Ich darf mich nicht stoßen oder verletzen, habe komplettes Sportverbot”, sagt Zobel, “es geht mir mittlerweile wieder gut, aber ich halte mich natürlich an die Vorschriften der Ärzte.” Wie lange der ehemalige Profi des FC Bayern München im Krankenhaus bleiben muss, steht noch nicht fest.
Damit liegt die Verantwortung für den Trainings- und Spielbetrieb jetzt allein bei LSK-Trainer Qendrim Xhafolli. “Wir sprechen natürlich alles ab, Qendrim hat mich auch schon im Krankenhaus besucht”, sagt Zobel. Am wichtigsten ist jetzt aber erst mal, dass unser beliebter Teamchef wieder auf die Beine kommt und vollständig gesund wird.
Lieber Rainer, der gesamte LSK wünscht Dir gute Besserung!

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann