Top-Torwart & Top-Typ: Ole Springer feiert heute seinen 28. Geburtstag

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Was wäre der LSK ohne Ole Springer? Dem Verein würde nicht nur ein überragender Torwart fehlen, sondern auch ein rundum sympathischer Sportler, der sich immer wieder außerhalb des Platzes engagiert – ob im Sponsoring-Bereich oder bei sozialen Aktionen. Ole feiert heute seinen 28. Geburtstag. Dazu gratuliert der LSK ganz herzlich!
Als Ole im Sommer 2016 von Eintracht Norderstedt zum LSK kam, war das ein Glücksgriff für unseren Verein. Er wurde schnell zu einem der besten Torhüter in der Regionalliga. Patzer von Ole Springer in den vergangenen dreieinhalb Jahren? Mann kann sie an einer Hand abzählen. Dafür war er mit seiner Konstanz, seiner Erfahrung und seinen unglaublichen Paraden oft ein Punktegarant.

Foto: Jürgen Poersch
Ole hat – das sagt er selbst – viel vom aus gesundheitlichen Gründen zurückgetretenen LSK-Torwart-Trainer Mario Drewes profitiert. Mit dem Ex-Keeper hatte er einen Partner, mit dem er auf Augenhöhe diskutieren und sein Torwartspiel immer wieder analysieren konnte. Seit Marios Rückzug hat Ole selbst das Torwarttraining übernommen. Zwar profitieren seine jungen Kollegen Haris Zlomusica und Max Hüster davon – aber das ist natürlich kein Dauerzustand. Die Suche nach einem neuen Torwarttrainer läuft.
So freundlich Ole Springer im persönlichen Umgang ist, so ungnädig kann er werden, wenn es sportlich nicht läuft. Gut zu beobachten in dieser Saison, als sich sein LSK im Heimspiel gegen Jeddeloh nach einer 5:0-Führung in der Schlussphase noch ein 5:3 einfing. Da flippte Ole trotz des Sieges komplett aus. Dieser Ehrgeiz und diese Ernsthaftigkeit, mit der er seinen Sport betreibt, steckt die Mitspieler an. Eine echte Leitfigur!
Und für ein kluges Interview mit den Medien ist der stellvertretende Mannschaftskapitän auch immer der richtige Ansprechpartner. Das hat sich unter Journalisten herumgesprochen.

Foto: Jürgen Poersch
Momentan orientiert sich Ole gerade beruflich. Er sucht nach einer Tätigkeit im Bereich Sportmarketing. Erste Erfahrungen in diesem Bereich hat er schon als Hochschul-Dozent gesammelt. Nun möchte er sein Wissen in der Praxis anwenden – und dabei würde er gerne ganz oben angreifen. Noch hat Ole Springer seinen auslaufenden LSK-Vertrag nicht für die kommende Saison verlängert.
Wenn ausnahmsweise wir mal einen Wunsch zu Deinem Geburtstag äußern dürfen, Ole: Bitte bleib beim LSK!

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Michael Behns