Engagiert Euch beim LSK! Wir suchen ehrenamtliche Fahrer für die Jugend

Foto: Carolin George
Für den Kinder-Fahrdienst sucht die Jugendabteilung des LSK Hansa händeringend ehrenamtliche Fahrer, die unsere Kicker ein- oder zweimal in der Woche zum Training fahren. Ideal für Rentner oder Privatiers, die sich für die Gesellschaft engagieren möchten und dafür große Dankbarkeit und leuchtende Kinderaugen erhalten.
Zur Belohnung gibt es leuchtende Kinderaugen
“Für den Transport stehen unsere VW-Busse zur Verfügung, mit denen bis zu acht Kinder von festgelegten Haltepunkten in der Stadt abgeholt werden”, erklärt LSK-Jugendvorstand Martin Wilke, “in der Woche zwischen 14.30 Uhr und 18 Uhr sowie zwischen 16.30 Uhr und 20 Uhr liegen unsere Hauptfahrzeiten. Fröhliche Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren sind Eure Passagiere, die auf den Fahrdienst angewiesen sind, da beide Elternteile arbeiten müssen oder kein Transportmittel zur Verfügung steht.”
In der Pause ein Schnack mit dem Regionalliga-Team
Zwischen den Fahrzeiten während des Trainings gibt es im Klubhaus immer eine Tasse Kaffee, ein Stück Kuchen und viele Geschichten rund um den LSK und den Fußball, die schönste Nebensache der Welt. Wilke: “Je nach Trainingstag könnt Ihr auch beim Training der Regionalliga-Mannschaft zuschauen und den ein oder anderen Schnack mit den Trainern halten.”
Der Jugendvorstand bittet: “Engagiert Euch beim LSK, denn ohne ehrenamtliches Engagement können wir den Fahrdienst nicht dauerhaft aufrechterhalten.”
Wir freuen uns auf Euren Anruf oder Eure E-Mail an:
Henning Constien,
geschaeftsstelle@lsk-hansa.de
Daniel Dehning, Tel. (0176) 22 64 84 65