UPDATE: Celle sagt für Mölders-Cup ab, dafür kommt SV Ilmenau

Foto: SVI
“Mir wurde heiß und kalt. Oberligist MTV Eintracht Celle hat am Silvestertag angerufen. Sie haben zu viele Verletzte und bekommen keine vernünftige Mannschaft mehr für unseren Mölders-Cup zusammen”, berichtet Thomas Wiebe, einer der Organisatoren des Turniers, das der LSK am kommenden Samstag ab 14 Uhr in der Adendorfer Sporthalle am Scharnebecker Weg ausrichtet.
Wiebe reagierte schnell, setzte am Neujahrstag alle Hebel in Bewegung. Mit Erfolg! Am Abend stand fest: “Die Sportfreunde vom SV Ilmenau sind kurzfristig eingesprungen. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei SVI-Trainer Jan-Henrik Holdberg”, sagt Wiebe, auch im Namen des LSK-Vorstandes. Jan-Henrik ist übrigens der Sohn von SVI-Urgestein Jan Holdberg und der Neffe von Jens Holdberg, dem 2. Vorsitzenden des TuS Neetze, der ebenfalls beim Mölders-Cup aufläuft.
“SVI ist eine Bereicherung des Turniers”
Damit ist das 7er-Feld wieder komplett. “Der SVI ist mehr als nur ein Ersatz”, freut sich Turniersprecher Henning Juhre schon. Juri hat bis zum 20. Lebensjahr beim SVI gekickt und schwärmt: “Die Ilmenauer sind sehr sympathisch, ähnliche Feierbiester wie die Gellerser – mit tollen, treuen Fans! Für mich eine Bereicherung des Turniers.”
Die Fans des SV Ilmenau waren mit großen Erwartungen in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Schließlich hatte ihr Verein den früheren LSK-Regionalliga-Torjäger Lukas Hertting vom Nachbarn Vastorfer SK verpflichtet. Zusammen mit den Ex-LSK-Stürmern Benjamin Tillack und Sebastian Klepatz sollte Hertting den neuen Paradesturm des SVI bilden. Satte 62 Treffer hatte das Trio in der vergangenen Bezirksliga-Saison erzielt.
Doch leider kam es anders. Klepatz verletzte sich schwer, sodass er noch lange ausfällt. Zwar trafen die ehemaligen Oberliga-Stürmer Tillack (10 Saisontore) und Hertting (9) in der Hinrunde zuverlässig. Doch das reichte bisher nur zu 22 Punkten und Platz 9, immerhin im gesicherten Mittelfeld.
Damit wird sich der junge SVI-Trainer Jan-Henrik Holdberg, seit Sommer im Amt, nicht zufrieden geben. Der “Ilmenauer Junge” wird weiter versuchen, neben den Routiniers junge Talente einzubauen – immer seinem Leitmotto folgend: “Diszipliniert gegen den Ball arbeiten, kreativ mit dem Ball arbeiten.”
Einige der hoffnungsvollen jungen Leute sind Eigengewächse wie Cedric Ziegenfuß, der in dieser Saison in allen 17 Begegnungen zum Einsatz kam und 5 Tore erzielte, sowie Hischam Zeiour und Jason Buschner, die 16 Mal aufliefen.
Wir freuen uns auf den SVI mit seinen Ex-LSK-Spielern und den jungen Wilden!