Ägypten, wir kommen! LSK fliegt Freitag ins Trainingslager – Sponsoren sei Dank


Wohl dem, der solche Unterstützer hat! Dank fußballbegeisterter Sponsoren kann Lüneburger SK Hansa am kommenden Freitag ins Trainingslager nach Ägypten starten. Um 10.34 Uhr fährt der Zug am Lüneburger Bahnhof ab, um 18 Uhr hebt der Flieger in Leipzig ab. An Bord der 40-köpfige LSK-Tross – der komplette Regionalliga-Kader, vier Testspieler, Trainer, Betreuer und Sponsoren.
“Ohne unsere Sponsoren wäre das nicht möglich”, freut sich LSK-Finanzvorstand und Reiseleiter Henning Constien, “es gab eine große Welle der Hilfsbereitschaft. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich!”
Vom 17. bis 25. Januar wird sich der LSK unter idealen Bedingungen in El Gouna am Roten Meer vorbereiten. Die Wetterprognose: durchgehend 23 Grad und strahlender Sonnenschein. Das Team wird zweimal täglich im Stadion und auf den Trainingsplätzen des Erstligisten El Gouna FC trainieren.
Diesen Klub hat LSK-Trainer Rainer Zobel von 2013 bis 2015 gecoacht. Er hat beste Kontakte in Ägypten und das Trainingslager eingefädelt. Überhaupt ist Zobel in Afrika ein berühmter Mann, nachdem er Ende der 90er Jahre mit Al Ahly Kairo dreimal hintereinander Meister wurde, später die ägytischen Klubs Ittehad Alexandria, ENPPI Kairo und El Gouna FC sowie die Maroka Swallows im südafrikanischen Johannesburg trainierte.
So kann er seinen Jungs auch ganz praktische Tipps geben: “Tagsüber ist es in El Gouna herrlich warm, aber im Januar kann es sich nachts auf 12, 13 Grad abkühlen – also nehmt einen Pullover mit!” Zobel wird auch einen unterhaltsamen abendlichen Stadtrundgang für die LSK-Crew anbieten – zusammen mit seinem Sohn Sebastian Zobel, der in El Gouna im Tourismus gearbeitet hat.
Das sind die Sponsoren des Trainingslagers
Es ist also alles vorbereitet für das große Abenteuer Ägypten. Spieler, Betreuer und Begleiter freuen sich schon mächtig. Und hier sind die Sponsoren, die das Trainingslager überhaupt möglich gemacht haben:
- Der Wellensteyn-Store in der Lüneburger Innenstadt (Untere Schrangenstraße 5) hat eine vierstellige Summe beigesteuert. Bei Wellensteyn findet man auf einer Fläche von 200 m² eine Auswahl von über 1.000 Wellensteyn-Jacken. Geöffnet ist Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr.

Foto: Jürgen Poersch
- Das Lüneburger Unternehmen A&O Dienstleistungen (Dahlenburger Landstraße 155) steht dem LSK als Teampate zur Seite. A&O ist ein junges, dynamisches und innovatives Unternehmen, das 2016 gegründet wurde und sich auf Dienstleistungen wie Gartenservice, Gebäudereinigung, Hol- und Bringdienste sowie Hausmeisterservice spezialisiert hat.
- Das Unternehmen Schwarz Haus- und Grundstückspflege aus Soltau hat sich als Teamsponsor engagiert. Dafür wird der LSK zu einem Freundschaftsspiel beim SV Munster antreten. Schwarz bietet einen breites Leistungsspektrum: Baumbeschnitt und Fällung, Gartenplanung, Grünflächenpflege, Bepflanzung, Beetpflege, Grüngutentsorgung, Hausmeisterservice, Teichanlage, Winterdienst Zaunarbeiten, Unwetterhilfe und mehr.
- Der FC Oldenstadt aus dem Kreis Uelzen beteiligt sich als Teamsponsor. “Ich habe mit FCO-Trainer André Kobus gesprochen, er findet es riesig, dass der LSK solch eine Aktion auf die Beine stellt”, sagt LSK-Finanzvorstand Henning Constien, “wir werden im kommenden Jahr zu einem Freundschaftsspiel in Oldenstadt antreten.”
- Das Unternehmen Lünekartoffel aus Südergellersen, seit vielen Jahren ein Förderer des Vereins, unterstützt den LSK als Teampate mit einer größeren Summe. Dafür herzlichen Dank an die beiden Geschäftsführer Michael Kleinlein und Torsten Renken.
- Sogar bis nach Mainz ist der Ruf des LSK gedrungen: Dort spielt der ehemalige Hohnstorfer Christian Hinsch beim FC Ente Bagdad Fußball. Der Mainzer aus dem Norden unterstützt das LSK-Trainingslager als Teampate. Im Frühjahr 2020 kommt der sozial engagierte (und dafür preisgekrönte) Verein FC Ente Bagdad mit einem Altherrenteam nach Lüneburg und spielt gegen die “Jungs von Wilschenbruch”, zu denen ehemalige LSK- und Bundesligastars wie Zobel, Sievers und Olaidotter gehören.

Foto: privat
- Thomas Müller von der Müller Handelsvertretung in Deutsch Evern (Wandelfeld 61) ist dem LSK seit 1979 verbunden. Er war Jugendspieler und später Torwarttrainer bei den Schwarz-Weißen. Der ehemalige Torwart unterstützt seinen Verein als Pate für die Abwehr und das Mittelfeld.
- Ein LSK-Freund aus Lüneburg hat stolze 2000 Euro für das Trainingslager in Ägypten gespendet. Er möchte aber nicht namentlich genannt werden.
- Die Lüneburger Haus- und Grundbesitz-Verwaltungsgesellschaft mbH (Am Alten Eisenwerk 2c), der Spezialist für sämtliche Verwaltungsarbeiten, die im Zusammenhang mit einer Immobilie entstehen können, ist als Teamsponsor dabei.
- Die Lüneburger ZZ Trockenbau GmbH (In der Marsch 12), der Spezialist für professionelles Gestalten, tritt als Teamsponsor auf.

Foto: privat
- Der Immobilienkaufmann und große LSK-Fan Ralf Dehning unterstützt den Verein als Teampate. Dehning hat seine Firmenzentrale in Bienenbüttel und spendiert dem Kreisklassen-Klub TSV Bienenbüttel dafür ein Gastspiel des LSK.
- Der TuS Ebstorf aus dem Kreis Uelzen hilft dem LSK als Teampate – sogar gleich doppelt. Als Gegenleistung kommt der Lüneburger SK Hansa 2020 und 2021 zu zwei Freundschaftsspielen nach Ebstorf.
- Die Lüneburger info Versicherungs- und Kapitalkonzepte GmbH & Co. KG (Ilmenaustraße 14) unterstützt den LSK als Teamsponsor.
- Dr. Michael Kosak hilft als Teampate. Der Lüneburger Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie spielte bis 1979 in der 1. Mannschaft des LSK, u. a. zusammen mit Rainer Zobel und Detlef Olaidotter. Er gehört heute zum LSK-Förderkreis “Jungs von Wilschenbruch”.

Foto: LSK-Archiv
- Auf das LSK-Spendenkonto haben überwiesen: Heidrun und Peter Fisch aus Lüneburg, Prof. Dr. Klaus Boeck von der Leuphana Universität Lüneburg, Johannes Bouse, der frühere LSK-Abwehrspieler Frank Ulinski sowie ein Fußballfreund aus dem Heidekreis, der eine höhere vierstellige Summe gespendet hat, aber nicht namentlich genannt werden möchte.
Der LSK sagt allen Sponsoren herzlichen Dank!
