Der LSK in Ägypten – Tag 7: Zum Abschied 3:3 gegen El Gouna – Meyer mit Zweier!

Foto: Virginia Wewerka
Nun ist sie fast vorbei, die schöne Zeit. Heute ist der letzte Tag in El Gouna. Zum Abschluss des Trainingslagers in Ägypten spielte Regionalligist Lüneburger SK 3:3 (3:2) in einem Testspiel gegen die U23 des Gastgebers El Gouna FC. Sommer-Neuzugang Malte Meyer traf zweimal, Thorben Deters erzielte einen Treffer für den LSK.
Am Vormittag hatte die Mannschaft ein letztes Mal trainiert. Dann ging’s ins Stadion des ägyptischen Erstligisten El Gouna FC. Anpfiff war um 13.30 Uhr Ortszeit (12.30 Uhr in Lüneburg) – bei 20 Grad und strahlendem Sonnenschein. Nach sieben schlauchenden Tagen mit jeweils zwei- bis dreimal Training mobilisierten die LSK-Spieler ihre letzten Kräfte.
Mit den Kräften am Ende, aber alle hielten durch

Foto: Jürgen Junge
Teamchef Rainer Zobel und Cheftrainer Qendrim Xhafolli boten im Test bis auf den leicht angeschlagenen Fabian Istefo und Stammtorwart Ole Springer den gesamten Kader auf. Haris Zlomusica stand in der ersten Halbzeit im Tor, Max Hüster in der zweiten.
Der LSK, noch müde vom Vormittagstraining, geriet schnell 0:2 in Rückstand. Doch dann zeigte Malte Meyer vom Bezirksligisten SV Eddelstorf , warum der LSK ihn für die kommende Saison verpflichtet hat. Zwei Tore schoss der 21-jährige Mittelstürmer bei seinem Einstand, das 1:2 und 2:2. Thorben Deters steuerte den dritten Treffer zum 3:2 bei.

Foto: Virginia Wewerka
In der Halbzeit wechselte der LSK komplett durch. Kurz nach der Pause glichen die Gastgeber zum 3:3 aus. Am Ende waren alle LSK-Spieler froh über den Abpfiff. Denn diese sieben Tage waren kein Zuckerschlecken. Da ging es an die Grenze. Doch die Jungs haben alle durchgehalten. Jetzt haben sie eine glänzende Grundlage für das weitere Vorbereitungstraining zuhause und den Rest der Saison gelegt. So war es vom Trainerteam geplant – und genau so ist es gelaufen.
Morgen Mittag ist der LSK zurück in Lüneburg
Mit diesem Testspiel ist das Trainingslager beendet. Heute gibt es ab 19.30 Uhr im Hotel Paradisio noch ein Essen und eine gemütliche Abschlussveranstaltung, bei der die Verantwortlichen ein Resümee ziehen und Dankeschön sagen werden. “Unsere Spieler sind allerdings so erschöpft, dass sie sich gleich nach dem Essen zurückziehen und bis 22.45 Uhr hinlegen dürfen”, berichtet LSK-Delegationsleiter Henning Constien.
Um 23 Uhr macht sich der 40-köpfige LSK-Tross dann auf den Weg zum Flughafen. Um 2.15 Uhr ägyptischer Zeit heißt es: Auf Wiedersehen, El Gouna! Dann startet der Flieger zurück in die Heimat. Um 6 Uhr deutscher Zeit wird der LSK auf dem Flughafen Leipzig landen.

Morgen Vormittag um 11.25 Uhr werden Spieler und Begleiter wieder auf dem Lüneburger Bahnhof erwartet – den Kopf voller Erinnerungen an ein unvergessliches Trainingslager in Afrika.
Über 95.000 Besucher bei LSK-Ägypten-Berichten
So, das war’s mit unserer täglichen Berichterstattung aus El Gouna. Herzlichen Dank an alle, die mit Infos und Fotos an Jürgen Poersch in der Heimatredaktion zu diesem Tagebuch beigetragen haben. Zu nennen sind vor allem Virginia Wewerka, Henning Constien, Jürgen Junge, Uwe Turré und Uwe Fehrmann.
Das Interesse war riesig. Mehr als 95.000 Mal sind die Ägypten-Berichte auf der LSK-Facebook-Seite und der LSK-Website angeklickt worden. Auch dafür vielen Dank an alle LSK-Freunde!
Und hier kommen die letzten Bilder aus El Gouna:

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Uwe Turré

Foto: Uwe Turré

Foto: Uwe Turré

Foto: Uwe Turré

Foto: Virginia Wewerka

Foto: Virginia Wewerka

