LSK kommt in Fahrt: 8:0 im Test beim Bezirksligisten SCVM!

Foto: Jürgen Junge
Regionalligist LSK hat am heutigen Sonntag das Testspiel beim Hamburger Bezirksligisten SC Vier- und Marschlande mit 8:0 (4:0) gewonnen.
LSK-Teamchef Rainer Zobel und Cheftrainer Qendrim Xhafolli mussten beim Test auf die verletzten Ole Springer (Leistenbeschwerden), Jonas Seidel (doppelte Bänderdehnung im Knöchel) und Kristijan Augustinovic (Meniskus-Operation) verzichten.

Foto: Jürgen Junge
Der Rest zeigte sich wesentlich besser in Form als zuletzt bei der ernüchternden 0:2-Niederlage beim Oberligisten Lupo Martini Wolfsburg. Schon zur Pause führte der LSK gegen den SCVM mit 4:0! Zweimal der starke Can Düzel und zweimal Tomek Pauer, der immer mehr offensive Qualitäten zeigt, schossen die Tore.
Zur Pause kam Flügelflitzer Marian Kunze für Abwehrspieler Eliezer Correia Cà. Kunze ging auf die rechte Außenbahn, dafür rückte Mohamed El-Ahmar zurück in die Dreierkette. Fabian Istefo ersetzte auf dem linken Flügel den jungen Neuzugang Paolo Rieckmann. Routinier Stefan Wolk kam für seinen bärenstarken Sechser-Kollegen Tomek Pauer. Wolk wird am Samstag, 22. Februar, beim Rückrunden-Auftakt beim SSV Jeddeloh noch wegen Rotsperre fehlen.
Starker Joker: Baldé schlug gleich zweimal zu

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Nach dem Wechsel erhöhte der gut aufgelegte Thorben Deters auf 5:0. Nach einer Stunde kamen auch Guri Hana (für den überzeugenden Lukas Pägelow), Alessandro Dente, Ante Kutschke und Braima Baldé zum Einsatz. Baldé war gleich voll da, schoss das 6:0. Das 7:0 fiel durch ein Eigentor des Bezirksligisten. Und Braima Baldé legte nach: 8:0 für den LSK. Endstand.
So spielte der LSK: Zlomusica (46. Hüster) – Correia Cà (46. Kunze), Pägelow (60. Hana), Stech – El-Ahmar, Pauer (46. Wolk), Otte, Rieckmann (46. Istefo) – Deters (60. Dente) – Düzel (60. Kutschke), Gerlach (60. Baldé)
Der nächste Test des LSK steigt am kommenden Dienstag um 18.30 Uhr beim Drittligisten Eintracht Braunschweig. Auf dem B-Platz neben dem Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße geht es gegen eine gemischte Eintracht-Truppe, die sich aus Profis und U23-Spielern zusammensetzt.
Donnerstag stellt sich der LSK den Fragen der Fans

Foto: Jürgen Poersch
Den nächsten offiziellen Auftritt in Lüneburg haben Teamchef Rainer Zobel sowie die Mannschaftsführer Lukas Pägelow und Ole Springer am Donnerstag, 13. Februar, um 19 Uhr. Dann beginnt im Lokal Hemingway’s (Bardowicker Straße 27) die große Podiumsveranstaltung “Fans fragen – LSK antwortet”.
Neben Zobel, Pägelow und Springer wird auch der LSK-Vorstand mit Präsident Sebastian Becker, Vizepräsident Alexander Diercks, Jugendvorstand Martin Wilke und Finanzvorstand Henning Constien die Fragen der Fans und LSK-Freunde beantworten. Moderiert wird die Aktion, bei der Fans und Verein noch enger zusammenrücken wollen, vom ehemaligen LZ-Chefredakteur Christoph Steiner.
Da wird es sicher um den neuen Stadion-Standort, um die endlose Geschichte des Neubaus im Trainingszentrum Goseburg, um die Finanzen des LSK, um die geplante Jugendspielgemeinschaft Lüneburg und um LSK-Spielertransfers gehen. Landeszeitung und Lünepost haben sich ebenfalls angesagt. Es könnte spannend werden!