Schlimmer Unfall: LSK-Spieler Fabian Istefo stürzt ohnmächtig Treppe hinunter

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Drama um LSK-Spieler Fabian Istefo: Der 26-Jährige stürzte gestern nach einem Arztbesuch die Treppe hinunter und brach sich den Kiefer. Der Linksverteidiger muss operiert werden und wird dem LSK einige Monate fehlen.
Was ist passiert? LSK-Präsident Sebastian Becker schildert es so: “Fabian war am Dienstagnachmittag bei einem Orthopäden in Lüneburg, bekam dort eine entzündungshemmende Spitze wegen seiner Hüftbeschwerden. Im Anschluss an die Behandlung ist er auf dem Weg nach draußen auf der Treppe ohnmächtig geworden und die Marmortreppe hinuntergestürzt. Dabei hat Fabian sich den Kiefer gebrochen. Außerdem hat er eine Platzwunde im Gesicht. Er kam dann mit dem Notarzt ins Lüneburger Krankenhaus, ist mittlerweile jedoch wieder ansprechbar.”
Becker konnte noch gestern Abend mit Istefo telefonieren: “Fabian konnte sprechen, war sehr gefasst und hat sich gefreut, dass ich ihn anrufe.” Zuvor hatte schon Beckers Ehefrau, die LSK-Mannschaftsärztin Dr. Nina Becker, sowohl mit dem Spieler als auch mit dem Orthopäden gesprochen. Dabei hat sie erfahren, dass Fabian Istefo sich nach der Spritze noch einige Minuten in der Praxis hingesetzt habe, weil der Orthopäde ihn darauf hingewiesen hatte, dass einige Menschen nach Spritzen wegen des Schmerzimpulses durchaus empfindlich reagieren könnten. Nach knapp zehn Minuten habe Istefo gesagt, dass alles okay sei, und er habe die Praxis verlassen. Doch dann sei er auf der Treppe ohnmächtig geworden und ungebremst auf das Gesicht gefallen. Der Orthopäde habe den Notarzt gerufen und die Erstversorgung vorgenommen. “Fabian kann sich wegen der Ohnmacht an nichts erinnern”, berichtet Sebastian Becker.
Heute Mittag wurde Fabian Istefo vom Klinikum Lüneburg ins Krankenhaus Hamburg-Eppendorf verlegt. Dort soll er operiert werden.
Lieber Fabian, wir vom LSK sind in Gedanken bei Dir und drücken Dir ganz fest die Daumen, dass die Operation gut verläuft und Du schon bald wieder auf die Beine kommst.