Die Fußballwelt steht still: NFV hat Regionalliga-Spiele bis 19. April abgesetzt

Foto: Jürgen Poersch
Heute Abend ist die Entscheidung gefallen: Nach einer Telefonkonferenz hat der NFV entschieden, die Regionalliga-Spiele bis 19. April auszusetzen. Das Corona-Virus stoppt auch den Fußball.
Damit fallen die LSK-Partien gegen den FC St. Pauli II (eigentlich vorgesehen am 22. April), bei Holstein Kiel II (29. März), gegen VfL Wolfsburg II (5. April) und beim HSC Hannover (19. April) aus, ebenso die Nachholspiele beim SSV Jeddeloh (18. März) und gegen Altona 93 (22. April).
Hier ist die heutige Pressemitteilung des NFV:
Der Norddeutsche Fußball-Verband e.V. (NFV) als Träger der Regionalligen Nord hat beschlossen, den Spielbetrieb in der Regionalliga Nord der Herren, den A-, B- und C-Junioren Regionalligen Nord sowie der Frauen- und der Futsal-Regionalliga Nord aufgrund der aktuellen Lage bis auf Weiteres, mindestens aber bis zum 19.04.2020 auszusetzen.
Der NFV unterstreicht, dass jetzt für alle die Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus’ oberste Priorität haben muss, weil mehr auf dem Spiel steht als nur Fußballspiele. „Mit unserem Handeln wollen wir unser Möglichstes tun, um der Ausbreitung des Virus‘ entgegenzuwirken“, äußerte sich NFV-Präsident Günter Distelrath. „Mit der Absage aller Spieltage bis mindestens zum 19. April schaffen wir uns als Verband, aber auch den Vereinen Luft, um sich mit den möglichen Auswirkungen von Entscheidungen auseinanderzusetzen. Die Situation, in der wir uns befinden, ist eine nie dagewesene Herausforderung, für die keine fertigen Pläne in der Schublade liegen. Ich kann unseren Vereinen aber versichern, dass wir mit größter Sorgfalt an die weitere Entscheidungsfindung herangehen werden.“
Weiterhin appelliert der NFV an seine Vereine, sich auch zukünftig an die Handlungsempfehlungen der Gesundheitsämter und des Robert-Koch-Instituts zu halten. Trainingsbetrieb und alle weiteren Vereinsaktivitäten sollten abgesagt oder verschoben werden. Verband, Vereine, Spieler und Fans sind angehalten, sich verantwortungsbewusst mit der Situation auseinanderzusetzen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die aktuelle Entwicklung um das Coronavirus muss ständig neu bewertet werden. Der NFV wird diese genau beobachten und zu gegebener Zeit zusammen mit den Vereinen der sechs Ligen entscheiden, wann und in welcher Form der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden kann. Dazu werden wir Sie selbstverständlich über unsere Kanäle informieren.