Morgen ab 15 Uhr wieder bei LSK-Facebook: Lukis lustiger Liveticker

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Die Premiere war ein Riesenerfolg, am morgigen Sonntag gibt’s die Neuauflage: Um 15 Uhr startet auf der LSK-Facebook-Seite wieder „Lukis lustiger Liveticker“. Die Fans kommentieren das Geisterspiel Lüneburger SK gegen VfL Wolfsburg II live.
LSK-Kapitän Lukas Pägelow hatte die Idee vor zwei Wochen vor dem ausgefallenen Heimspiel gegen den FC St. Pauli II. Und seine Idee kam super an. Viele machten mit, 175 Kommentare gingen in den 2 x 45 Minuten ein, über 4000 Facebook-Zuschauer waren dabei.
Über 4000 Zuschauer waren live dabei!
Schon vor dem Anpfiff begann das Feuerwerk der guten Laune: „Einige Spieler müssten da nochmal aufs Klo vor dem Spiel … leider haben wir hier kein Klo Papier mehr … Kann uns irgendein Fan aushelfen?”, postete Kapitän Lukas. Antwort kam prompt von Jean-Jacques Gelée: „Ich hätte noch ne Rolle Erfurter Rauhfaser!“
Dann auch schon die frühe Führung für den LSK. Marian Kunze meldete: „Toooooor, 1:0 für den LSK!! Kunze trifft bereits vor Spielbeginn.“ Ein Statistiker notierte: „Mit minus 2.30 Minuten das schnellste Tor in der Geschichte der Regionalliga.”
Mit Zwiebelfahne auf Corona-Abstand
Mit 2:0-Pausenführung für den LSK ging’s in die Kabine und Fan Nils Pinnekamp wusste zu berichten: „Da gibt’s belegte Zwiebel-Mett-Brötchen als Pausensnack, dann geht’s mit Zwiebelfahne in die zweite Halbzeit. Damit ist sichergestellt, dass der Gegenspieler die vorgeschriebenen zwei Meter Corona-Abstand einhält.“ Und Jean-Jacques Gelée philosophierte: „Ein Spiel würde den beiden gefallenen LSK-Toren jetzt gut tun.“
Natürlich auch Frotzeleien gegen die Astra-Anbeter vom Gegner: „Die St.-Pauli-Fans wundern sich, dass sie von unserem Bier gar keine Kopfschmerzen bekommen”, postete Juri.

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Dann Freistoß für den FC St. Pauli: „Gute Position für die Braunhosen! Schiri Strampe korrigiert die Mauer: Die Spieler müssen ja nun 9,15 m vom Ball und 1,5 m vom nächsten Spieler entfernt stehen. Dadurch große Lücken in der Lüneburger Mauer!”, bangte Vielschreiber JJG.
Zwischendurch meldete sich LSK-Meteorologe Marco Schulze: „Der Wetterdienst gibt unterdessen Entwarnung: Zu 99,9% ist heute in Neetze nicht mehr mit Gewitter zu rechnen.“
Am Ende stand’s 5:0 für den LSK und Teamchef Rainer Zobel holte seine Spieler mit einem Spaßbremsen-Post zurück auf den Boden: „Glückwunsch, Männer! Aber wir sind noch nicht durch.”
Recht hat er! Deshalb müssen auch morgen gegen Wolfsburg Punkte her. Da wir wieder mit voller Hütte im LSK-Internet-Stadion rechnen, sichert Euch am besten vorher Geistertickets. Die gibt es – zusammen mit Bier, Bratwurst und mehr – hier:
http://www.lsk-hansa.de/homeoffice
Liveticker auch im Fernsehen
Übrigens: Auch NDR-TV-Journalist Hendrik Deichmann findet Lukis Liveticker witzig und hat ihn morgen Abend ab 22.50 Uhr in seinen Sportclub-Bericht über den LSK eingebaut.