Rainer Zobel & Freunde: Die neue LSK-Fußballschule startet Dienstag mit kostenlosem Covi-Training

Foto: Jürgen Poersch
Rainer Zobel & Freunde – so heißt die neue LSK-Fußballschule. Sie startet am kommenden Dienstag. Ergänzend zum Vereinstraining möchten der ehemalige Bayern-München-Profi Rainer Zobel und seine Trainerfreunde Kinder und Jugendliche für den Fußball begeistern, sie fördern und fordern.
„Das Angebot umfasst drei Bereiche: Feriencamps, Individualtraining und Fußball-Dienstleistungen“, erklärt LSK-Jugendvorstand Martin Wilke, der das neue LSK-Projekt zusammen mit Zobel, LSK-Schatzmeister Henning Constien und dem Sportpädagogen Manfred Nitschke angeschoben hat.
Los geht es am kommenden Dienstag, 26. Mai. „Zum Auftakt bieten wir nach der langen Corona-Zwangspause ein kostensloses Covi-Training an“, lädt Wilke ein. Mädchen und Jungen, die noch nicht oder nur teilweise zur Schule gehen können, sind herzlich eingeladen – auch wenn sie nicht Mitglied im LSK sind.
Endlich Training, aber mit strengen Hygiene-Regeln

Foto: Jürgen Poersch
Martin Wilke erklärt den Ablauf des Covi-Trainings: „Das Stationstraining in Kleingruppen sorgt für Bewegung und Spaß und erfüllt natürlich die strengen Kontakt- und Abstandsregeln. Alle Spieler und Trainer müssen beim Betreten der Sportanlage unter Anleitung eines Hygienebeauftragten mehrere Hygienestationen durchlaufen, bevor das Training beginnt. Die Spieler sollten fertig umgezogen zum Training erscheinen, bitte keine Taschen, Schuhe oder Speisen mitbringen.”
Ort: Das Covi-Training findet bis zu den Sommerferien im LSK-Trainingszentrum Goseburg an der Moorweide statt.
Wichtig: Eltern dürfen in Corona-Zeiten leider nur von außerhalb der Anlage zuschauen, was aber in der Goseburg gut möglich ist.
Trainingszeiten: Es gibt jede Woche sechs Einheiten: Dienstag (10–11.30 Uhr und 12–13.30 Uhr), Mittwoch (12– 13.30 Uhr und 14–15.30 Uhr), Donnerstag (12–13.30 Uhr und 14–15.30 Uhr).
Anmeldung: Eltern können ihre Kinder ab sofort per Mail bei Koordinator und Trainer Manfred Nitschke anmelden: manni_nitschke@web.de.

Foto: Jürgen Poersch
Wenn Corona es wieder zulässt, starten auch die anderen Angebote von „Rainer Zobel & Freunde – Die LSK-Fußballschule“. Hier ist schon mal ein Überblick:
Die Feriencamps

Foto: Jürgen Poersch
Die LSK-Feriencamps bieten in der spielfreien Urlaubszeit ein umfassendes Trainingsprogramm für alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren. In Zusammenarbeit mit interessierten Partnervereinen in Stadt und Landkreis Lüneburg coachen qualifizierte Trainer, aktive LSK-Regionalligaspieler und ehemalige Bundesliga-Profis die Stars von morgen in mehrtägigen Trainingscamps.
Das Individualtraining

Foto: Jürgen Poersch
Das Individualtraining vertieft die bereits im Mannschaftstraining erlernten Fertigkeiten in kleinen Gruppen. In Absprache mit den Vereinstrainern werden jahrgangsübergreifend technische und individualtaktische Schwerpunkte gesetzt – mit dem Ziel, den einzelnen Spieler intensiv zu fördern.
Die Fußball-Dienstleistungen

Foto: Stefan Ahrens/Lünepost
Beim Projekt „Fußball-Dienstleistungen“ unterhält der LSK bereits aktive Kooperationen mit Schulen und Kindergärten, organisiert Fußballschnupperkurse, Turniere, Geburtstagstraining und Fußball-Erlebnisse auf Stadtfesten, Firmenveranstaltungen und Stadtteilfesten. Ziel: möglichst viele Kinder und Jugendliche für den Fußballsport im Verein zu begeistern.
Für Vereine gibt es Ferien- und Wochenend-Camps: Die Fußballschule des LSK kommt in Ihren Verein, um Ihren Mitgliedern in der spielfreien Ferienzeit ein umfassendes Trainingsprogramm für Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren anzubieten. Qualifizierte Trainer, aktive Regionalligaspieler und ehemaligen Bundesliga-Profis coachen die Stars von morgen in mehrtägigen Trainingscamps auf Ihrer Sportanlage. Werden Sie Partnerverein des LSK und profitieren Sie von unserem Angebot.
Für Schulen und Kindergärten: Wir bieten Fußball-AGs, Fußballschnupperkurse, Turniere und Fußball-Aktionen auf Schulfesten. Ergänzen Sie Ihren Schulsport und bewegen Sie Ihre Schüler beim Fußball mit qualifizierten Trainern und Übungsleitern.
Für Unternehmen und Veranstalter bieten wir Fußball-Erlebnisse: Sie suchen attraktive Angebote für Ihren Tag der offenen Tür oder planen ein Stadtteilfest? Nutzen Sie unser Angebot an Fußball-Erlebnissen für Ihre Veranstaltung: Minifußball, Schusswettbewerbe und Dribbling-Parcours – wir finden gemeinsam das richtige Angebot für Ihre Veranstaltung.
Haben wir Ihr Interesse für die neue LSK-Fußballschule geweckt? Nähere Fragen beantwortet Manfred Nitschke gerne unter manni_nitschke@web.de

Foto: Jürgen Poersch