Die Neetzer Wirtsleute Kirschner sagen tschüs und danken dem LSK

Foto: Björn Busch
Der LSK in Neetze, das ist eine wunderbare Erfolgsgeschichte. Einen großen Teil dazu beigetragen haben Heidi und Dietmar Kirschner, die Wirtsleute im Vereinsheim unseres Gastgebers TuS Neetze. Jetzt verabschieden sich die beiden sympathischen Gastronomen in den Ruhestand.
Der LSK bedankt sich ganz herzlich bei Euch beiden für die tolle Zusammenarbeit, für Euer großes Engagement, Euer Entgegenkommen und Eure Freundlichkeit. Macht’s gut, Heidi und Dietmar! Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns nach Corona mal bei Heimspielen im Jahnstadion besucht.
Auch Heidi und Dietmar Kirschner möchten zum Abschied ein paar Worte an ihre Gäste vom LSK richten. Sie haben uns einen tollen Brief geschrieben, den wir hier gerne veröffentlichen:
Liebe Gäste und Fans des Lüneburger SK,
heute teilen wir Euch mit, dass wir ab der kommenden Saison unsere Vereinsgastronomie aufgeben werden. Ein neues Vereinsehepaar wird das Vereinsheim weiterführen.
Die Gründe, die uns zu diesem Schritt bewogen haben, sind weder in der Corona-Krise noch im Spielbetrieb des LSK bei uns im Neetzer Jahnstadion zu suchen. Es ist uns wichtig, das zu betonen!
Wir möchten uns an dieser Stelle ausdrücklich beim Vorstand des LSK für das immer faire Miteinander und bei den Zuschauern für ihre Geduld und Herzlichkeit bedanken. Wir haben uns gefreut, dass Ihr unsere Gäste wart – es hat ganz einfach Spaß gemacht, ein kleiner Baustein im Regionalliga-Betrieb zu sein.
Wir wünschen dem LSK und seinen Fans, dass der Fußballbetrieb bald wie gewohnt weitergehen kann, ganz viel Fortschritt beim geplanten Stadionbau sowie eine unbeschwerte und erfolgreiche neue Saison.
Vielen Dank und alles Gute
Heidi und Dietmar Kirschner