Mo El-Ahmar verlässt den LSK – Neuzugänge im Probetraining

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Der Lüneburger SK meldet den nächsten Abgang: Defensivspieler Mohamed El-Ahmar (23) verlässt den Regionalligisten. Das teilte der palästinensische U23-Nationalspieler dem Verein gestern Abend mit.
„Ich habe mich entschlossen, den Vertrag nicht zu verlängern“, schrieb Mo, wie ihn alle nennen, an LSK-Schatzmeister Henning Constien, „ich danke Ihnen und dem Verein für alles und hoffe, wir sehen uns in dieser Woche nochmal beim Training, damit ich mich ordentlich verabschieden kann.“
Warum verlässt El-Ahmar den LSK? Er überlegt einen Moment, sagt dann: „Den Vertrag, der mir angeboten wurde, wollte ich nicht unterschreiben. Ich möchte jetzt selbst den nächsten Schritt machen.“ Hat er schon einen neuen Verein? „Nein, das ist noch offen“, sagt Mo, „aber es gibt bereits einige Verbindungen.“ Zu welchen Klubs? „Darüber möchte ich jetzt noch nicht sprechen.“ In welcher Liga? „Regionalliga und 3. Liga“, verrät er immerhin.
„Wir bieten nur Verträge, die wir einhalten können“
Zu den derzeitigen Vertragsverhandlungen sagt LSK-Schatzmeister Henning Constien: „Der LSK-Vorstand bietet den Spielern nur Verträge an, bei denen wir sicher sein können, dass wir die finanziellen Zusagen auch zuverlässig einhalten können – gerade in unsicheren Corona-Zeiten. Alles andere wäre unseriös.“
Zurück zu Mohamed El-Ahmar. Er kam im Sommer 2018 von Viktoria Berlin zum LSK. Zuvor hatte er in der Jugend für Hannover 96 und zwei Jahre für den dänischen Drittligisten Middelfart Boldklub gespielt. In seinem ersten Jahr beim LSK hatte er 18 von 34 Saisonspielen absolviert, in dieser Saison 15 von 22 Partien. Der vielseitige Defensivmann kam als rechter Verteidiger, Innenverteidiger und Sechser zum Einsatz. Einen Stammplatz konnte er sich aber nie erkämpfen.

Foto: Jürgen Junge
Nun möchte El-Ahmar den LSK verlassen. Da werden LSK-Kapitän Lukas Pägelow und Innenverteidiger Guri Hana traurig sein, die seit einem halben Jahr mit dem sympathischen Deutsch-Palästinenser in Embsen in trauter Wohngemeinschaft leben.
Lieber Mo, vielen Dank für Deine beiden Jahre beim LSK. Wir wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft!
Acht Abgänge, sieben Neuzugänge

Foto: Jürgen Poersch
Mohamed El-Ahmar ist nach Torwart Ole Springer (Werder Bremen U23), Abwehrspieler Eliezer Correia Cà (neuer Klub unbekannt), Mittelfeld-Regisseur Thorben Deters (VfB Lübeck) sowie den Stürmern Braima Baldé und Ante Kutschke (beide unbekannt) der sechste Spieler, der den LSK nach dieser Saison verlässt. Im Winter waren bereits Stürmer Malick Mboob (Enfield Town/4. Liga in England) und Mittelfeldspieler Martin Schauer (Oberligist TuS Dassendorf) gegangen.

Foto: Jürgen Poersch
Den Abgängen stehen bisher die drei Sommer-Neuzugänge Malte Meyer (SV Eddelstorf), Nico Hübner (Germania Halberstadt) und Abdul Gafar Abdul Rauf (Bundesliga-A-Junioren des Niendorfer TSV) sowie die vier Winter-Neuzugänge Alessandro Otte (SC Verl), Paolo Rieckmann (FC St. Pauli II), Guri Hana (KF 2 Korriku/Kosovo) und Torwart Max Hüster (TV Jahn Schneverdingen) gegenüber.
Weitere Kandidaten präsentieren sich in dieser Woche am Mittwoch, Donnerstag und Freitag beim Probetraining in der Goseburg – darunter weitere Spieler aus unserer Region.

Foto: Jürgen Poersch