LSK verlängert mit Stürmer Augustinovic und hat 17 Testspieler zu Gast

Foto: Jürgen Poersch
Die LSK-Fans mussten in den vergangenen Wochen gute Nerven haben. Erst Spielmacher Thorben Deters und Torwart Ole Springer, dann die Abwehrspieler Eliezer Correia Cà und Mohamed El-Ahmar – vier Abgänge von Leistungsträgern. Außerdem trennt sich der LSK von den Stürmern Braima Baldé und Ante Kutschke. Sechs Nachrichten, die manchem Fan Sorgen bereiten.
Doch nun kommt die Zeit, da es auch wieder Positives zu vermelden gibt: „Wir haben den auslaufenden Vertrag mit unserem Stürmer Kristijan Augustinovic heute um ein Jahr verlängert. Es waren schwierige Verhandlungen, aber sie hatten ein gutes Ende“, meldet LSK-Schatzmeister Henning Constien.
Der 21-jährige Augustinovic war im vorigen Sommer vom Hamburger SV III nach Lüneburg gekommen. Er hatte den Landesligisten, bei dem auch HSV-Präsident Marcell Jansen spielt, mit 15 Toren in die Oberliga geschossen. Beim LSK kam Kristijan in zehn von 22 Spielen zum Einsatz, meist als Joker. Ein Tor gelang ihm nicht. Er hatte Verletzungspech, konnte zu Beginn des Jahres wegen einer Knie-Operation nicht mit ins Trainingslager nach Ägypten fliegen.
„Aber wir sehen viel Potenzial in ihm. Er hat das Zeug, in der Regionalliga zu spielen“, ist LSK-Cheftrainer Qendrim Xhafolli überzeugt, „Kristijan wird nach seiner Verletzung wieder voll angreifen und sich weiterentwickeln. Auf diesem Weg werden wir ihn begleiten.”
So sieht es auch LSK-Teamchef Rainer Zobel: „Kristijan ist einer, der Tore machen kann. Er hat sehr gute Laufwege und einen wunderbaren Schuss. Die Schüsse landen bisher noch zu selten da, wo sie hinsollen. Aber wir lassen diesen jungen Stürmer nicht so einfach fallen. Er bekommt bei uns für ein weiteres Jahr seine Chance.”
Ansonsten ist der erfahrene Zobel weitaus gelassener als andere, wenn es um die Kaderplanungen für die kommende Saison geht: „Natürlich sind die Abgänge von Thorben, Ole, Mo und Eli ein Verlust für uns.“ Aber: „Dabei übersehen einige, dass wir bereits für Ersatz gesorgt haben. Im Winter sind die Abwehrspieler Alessandro Otte, Paolo Rieckmann und Guri Hana gekommen. Paolo fällt nach seiner Kreuzbandriss-Operation leider noch einige Monate aus. Aber Guri und Alessandro wären sofort in der Regionalliga einsetzbar.“
Aber wie wollen die LSK-Trainer den überragenden Thorben Deters ersetzen? Zobel: „Wir müssen keinen neuen Deters verpflichten, wenn wir bereits einen haben. Can Düzel soll diese Rolle übernehmen. Er wird sie auf eine etwas andere Art spielen, aber kaum weniger effektiv.“
Auch im Angriff hat Zobel keine Sorgen: „Wir haben mit Malte Meyer einen Mittelstürmer verpflichtet, über den sich noch einige wundern werden. Mit Nico Hübner haben wir einen starken Flügelstürmer aus der Regionalliga geholt. Und Abdul Gafar hat Riesenpotenzial! Er muss nur noch lernen, auch taktisch klug nach hinten zu arbeiten und richtig zu entscheiden, wann er dribbeln kann und wann nicht.“
Interessante Testspieler beim LSK
Trotz dieser sechs vielversprechenden Neuzugänge schaut sich der LSK nach weiteren Verstärkungen um. An diesem Mittwoch und Donnerstag waren 17 (!) Testspieler zu Gast im Trainingszentrum Goseburg. Zusammen mit dem LSK-Kader 35 Akteure. Eine organisatorische Herausforderung, die Zobel, Xhafolli, Athletiktrainer Gregor Trowitzsch und die Betreuer aber glänzend lösten. Zwei Team spielten kontaktlos 11 gegen 11, die dritte Gruppe arbeitete derweil an Stationen.
Am heutigen Freitag um 19.15 Uhr steigt das letzte Training vor der Sommerpause. Noch einmal stehen die Testspieler im Fokus. „Wir werden Lichtschranken aufbauen und Eure Schnelligkeit messen“, hatte Zobel schon gestern Abend nach dem Training angekündigt, „die Schnelligkeit ist nicht unser einziges Auswahlkritekrium, aber ein ganz wichtiges.“
Es haben sich interessante Spieler aus Nord- und Westdeutschland vorgestellt, ohne dass wir hier Namen und Klubs nennen wollen. Einige Favoriten haben sich schon herausgeschält, darunter eine Riesenüberraschung aus dem Landkreis Lüneburg. Aber dazu mehr demnächst, wenn Zobel und Xhafolli sich entschieden haben, wen sie schon jetzt verpflichten möchten und wen sie nach dem möglichen Trainingsbeginn im August noch einmal zum „Recall“ bitten wollen.