LSK-Projekt Goseburg: Das Dach ist runter, Donnerstag fällt der Rest

Foto: Jürgen Poersch
Heute morgen hat die heiße Phase des Abbruchs begonnen. Mitarbeiter der Dachdeckerei Matthias Thielbörger aus Reinstorf-Horndorf haben das Dach des maroden Vereinsheims im LSK-Trainingszentrum komplett abgehoben und entsorgt. Schon am kommenden Donnerstag startet das Dahlenburger Recycling-Unternehmen Roland Bahlk mit dem Rest-Abbruch.
Da das Dach Asbest enthielt, mussten die Spezialisten aus Horndorf ran. Matthias Thielbörger rückte mit einem vierköpfigen Team an. „Wir haben heute früh um 5 Uhr losegelegt“, berichtet er. Um 10 Uhr war vom Dach nichts mehr zu sehen, nur noch die alten Dachbalken. „Die Entsorgung des Asbest-Materials übernimmt die Firma Remondis”, sagt Thielbörger. Damit haben die Dachdecker ihren Job erledigt, das Gebäude ist asbestfrei und abbruchreif übergeben.

Foto: Jürgen Poersch
Bauherr Alexander Diercks von der Goseburg GmbH war heute morgen vor Ort. „Es geht jetzt zügig weiter, schon im August wollen wir mit dem Neubau beginnen“, sagte der Unternehmer zu Peter Haff vom Neetzer Bauunternehmen Heinz Schumacher, die das neue Geschäfts- und Vereinsgebäude bauen wird. In dieser Woche wollen der Sanitärbetrieb Olaf Nispel und das Elektro-Unternehmen Karsten Bockelmann noch dafür sorgen, dass Bauwasser und Baustrom zur Verfügung stehen. Alle Arbeiten werden also von Handwerksbetrieben aus der Region ausgeführt, darauf legt LSK-Vizepräsident Diercks wert.

Foto: Jürgen Poersch