Jubel beim LSK: U13 steigt auf, hat einen neuen Sponsor und drei neue Trainer

Foto: Archiv LSK
Doppelte Freude beim Lüneburger SK: Die bisherige U13-Jugendmannschaft steigt auf und wird in der kommenden Saison in der U14-Bezirksliga spielen. Diese gute Nachricht mailte Klaus Arndt, Vorsitzender des Kreisjugendausschusses Heide-Wendland, heute an LSK-Jugendvorstand Martin Wilke. Lange war in den Corona-Wirren unsicher, ob es mit dem Aufstieg klappt.
Damit geht es mit dem LSK-Nachwuchs weiter bergauf. Nach der Insolvenz des alten LSK von 1901 hatte Wilke die brachliegende Jugendabteilung vor einem Jahrzehnt beim neuen LSK Hansa wieder auf die Beine gestellt – mit viel persönlichem Engagement und tollen Mitstreitern. Mittlerweile spielen 17 Jugendmannschaften mit knapp 250 Jungen und Mädchen im LSK Fußball. Bisher alle auf Kreisebene. Jetzt hat mit der U13 und künftigen U14 die erste Mannschaft den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft.
Prominente Verstärkungen im U14-Trainerteam
Trainer Sebastian Becker und Co-Trainer Ingwar Mandel bekommen in der nächsten Saison namhafte Verstärkungen im Übungsleiterteam. Vom Ochtmisser SV kehrt ein wohlbekannter Mann zurück: Markus Behrens, der einst beim LSK in der 1. Mannschaft spielte. Außerdem kommen mit Sören Trumann und Kai Reinecke zwei erfahrene Trainer vom VfL Lüneburg. Da entsteht etwas!
Nach den Sommerferien, wenn alle aus dem Urlaub zurück sind, werden wir die drei neuen Trainer und ihr Team noch ausführlicher vorstellen und auch darüber berichten, was sich sonst noch alles in der LSK-Jugendabteilung tut.
Sören Trumann ist jedenfalls schon mal aktiv gewesen und hat – neben dem bisherigen Unterstützer Wohnungsgenossenschaft Lüneburg – einen weiteren Sponsor für die künftige U14 gewonnen. „Geschäftsführer Michael Hintz vom Lüneburger Unternehmen Salzlösung hat unser Team mit Trainingstrikots ausgestattet.“ Guter Einstand von Sören! Herzlichen Dank an ihn und Michael Hintz.
Vampire, Killer und verschwundene Bräute

Foto: privat
Was macht Salzlösung? Unser Nachbar in der Goseburg (Bessemerstraße 8) bietet das Live-Escape-Game. Das ist ein Riesenspaß für Gruppen von zwei bis acht Personen – Freundeskreise, Familien, Firmen, Vereine. Die müssen sich aus Räumen befreien, indem sie spannende Rätsel lösen. Da treiben Vampire in der Gruft ihr Unwesen, da geht ein Serienmörder um, da ist die Braut kurz vor der Hochzeit verschwunden. Die Escape-Gamer müssen die Blutsauger vertreiben, den Killer stellen und die Braut finden.
„Das macht richtig Laune“, finden alle, die bei Salzlösung schon mal auf Grusel- und Krimitour gegangen sind. Wer sich noch nicht gleich traut, kann vorher ein Trainingscamp bei Salzlösung buchen. Viel Spaß!
Öffnungszeiten von Salzlösung:
- Mittwoch und Donnerstag von 13.30 bis 20 Uhr
- Freitag von 13 bis 22 Uhr
- Samstag von 11 bis 22 Uhr
- Sonntag von 11 bis 20 Uhr
Nähere Infos gibt es hier:
- Telefon (04131) 7 27 08 00
- im Internet unter www.salzloesung-lueneburg.de
- per Mail unter info@salzloesung-lueneburg.de