LSK-Fußballschule zu Gast in Barskamp: Die Kinder lernen und lachen viel

„Rainer Zobel & Freunde“, die neue LSK-Fußballschule, ist in dieser Woche zu Gast auf dem Sportplatz des TuS Barskamp. Seit Montag nehmen 23 Jungen und Mädchen am Intensivtraining teil. Noch bis Freitag lernen sie Technik, Taktik & Tricks vom ehemaligen Bundesliga-Coach Rainer Zobel und seinen Trainerfreunden.
Zu diesen Freunden gehören der ehemalige LSK-Torjäger Roland Ulbrich, die Ex-Bundesligaspieler Ralf Sievers und Detlef Olaidotter sowie die ehemaligen LSK-Ligaspieler Volker Hoffmeister und Manfred Nitschke, der die Fußballschule koordiniert. In dieser Woche waren auch LSK-Regionalliga-Kapitän Lukas Pägelow und LSK-U23-Torwart Tjorven Peters als Trainer im Einsatz.
Die 23 Jungen und Mädchen haben viel Spaß auf den beiden schönen Rasenplätzen in Barskamp – und sie lernen eine Menge dazu. Es wird jeden Tag an fünf Stationen trainiert, so gibt es nie Wartezeiten. Spielformen, Technik, Koordination, Torschuss und Torwart-Training stehen auf dem Programm.
Tricks vom ehemaligen FC-Bayern-Profi
Heute zeigte Ex-Bundesligaspieler Rainer Zobel den Kids Tricks aus seiner Zeit beim FC Bayern München: Seitfallzieher, Dropkick, Volleyschüsse. Er war genauso engagiert bei der Sache wie früher in der Bundesliga, trieb auch manchen Schabernack mit den Kleinen. Es gab viel zu lachen und viel zu lernen (übrigens auch richtiges Deutsch: „Das Wort dranne gibt es nicht, es heißt dran.“)

Ex-Bundesligaspieler

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
Übersteiger à la Ronaldo lernen
An der Nachbarstation brachte Manni Nitschke den Kindern Übersteiger à la Christiano Ronaldo bei. Der Sportpädagoge erklärte dem Nachwuchs genau, worauf es bei dieser Finte ankommt. Es gab immer wieder Korrekturen, aber auch viel Lob: „Das habt Ihr schon richtig gut gemacht. Wichtig ist, dass Ihr immer weiter übt.“

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
Bomben-Abwehrtraining mit dem Bomber
Ex-LSK-Bomber Roland Ulbrich übte beim Spiel auf vier kleine Tore richtiges Abwehrverhalten mit den Kindern: „Einer greift den Ballführenden an, die anderen sichern dahinter ab.“ Ganz schön anstrengend Körper und Geist – vor allem bei 30 Grad im Schatten.

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
Luki spielte eine Runde Golf mit den Kids
Etwas entspannter ging’s heute bei „Luki“ Pägelow zu. Der Regionalliga-Abwehrrecke spielte eine Runde Golf mit den Kindern. Aber mit dem Fußball: „Ich zähle, wie viele Schüsse Ihr braucht, um die Fahne da hinten zu treffen.“ Das machte Spaß! Alle waren mit Feuereifer dabei, zumal der Trainer auf den weiteren Bahnen etliche Schikanen einbaute. Am Ende hatte gewonnen, wer die wenigsten Schüsse auf dem Parcours gebraucht hatte. „Und wer ist Letzter?“, wollte ein Junge wissen. „Letzte gibt es hier nicht”, sagte Luki.

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
Tjorvens tolles Torwarttraining
Stark war auch das Torwarttraining von Tjorven Peters. Der talentierte Nachwuchskeeper korrigierte zwar häufig, aber für jede gelungene Parade gab’s ein dickes Lob. Überhaupt ist das der Geist, der durch die neue LSK-Fußballschule weht. Die Trainer sind zwar streng, damit das Training diszipliniert abläuft. Sie korrigieren viel, damit die Kinder etwas lernen. Aber sie gehen gleichzeitig sehr freundschaftlich und empathisch mit den Kleinen um. Man merkt es den Kindern an, sie haben Spaß, sie wollen etwas lernen und sie sind begeistert dabei.

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch
Nächste Woche geht’s in Barendorf weiter
Noch bis zum morgigen Freitag läuft das Trainingscamp in Barskamp. In der kommenden Woche gastiert die LSK-Fußballschule beim TuS Barendorf. Von Montag bis Freitag gibt es täglich von 10 bis 12 Uhr Training für Jungen und Mädchen von 6 bis 14 Jahren. Es sind noch Anmeldungen unter dieser Adresse möglich: http://www.lsk-hansa.de/fussballschule
Ein fünftägiger Kurs kostet 75 Euro (65 für LSK-Mitglieder und Mitglieder der Partnervereine), inklusive Obst und Erfrischungsgetränken. Das ist wesentlich günstiger als in den klassischen Fußballschulen. Natürlich läuft das Training mit den Corona-Abstandsregeln.
Wir sehen uns in der kommenden Woche auf dem Sportgelände des TuS Barendorf, Montag bis Freitag von 10 bis 12 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Und hier kommen viele weitere Fotos vom Training in Barskamp:

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch



Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch