Das war ein Riesenerfolg! Kinder und Eltern begeistert von der neuen LSK-Fußballschule

Foto: Jürgen Poersch
So etwas nennt man wohl eine rauschende Premiere. Kinder und Eltern sind begeistert von „Rainer Zobel & Freunde“, der neuen Fußballschule des Lüneburger SK, die in den Sommerferien mit zwei einwöchigen Trainingscamps gestartet ist. 24 Jungen und Mädchen waren in der ersten Woche in Barskamp dabei, 46 waren es in der zweiten Woche in Barendorf.
„Die Kinder fanden es richtig klasse, und auch die Eltern haben uns sehr gute Noten gegeben”, weiß LSK-Jugendvorstand Martin Wilke aus den Fragebögen, die nach den Camps verteilt wurden. „Das war besser als die Nachwuchstrainingscamps, die manche Bundesligisten anbieten“, schrieb ein Vater. „Na, das ist doch der Ritterschlag”, findet Wilke.
Rollenwechsel: Regionalligaspieler mal als Trainer

Foto: Jürgen Poersch
Sein Lob gilt den Organisatoren um den Pädagogen Manfred Nitschke und ehemaligen FC-Bayern-Star Rainer Zobel sowie den Trainern. „Ich freue mich, dass neben den erfahrenen Coaches auch unsere Regionalligaspieler die Kinder trainiert haben“, lobt LSK-Schatzmeister Henning Constien. So waren Lukas Pägelow, Alexander Gerlach, Bajrush Osmani und U23-Torwart Tjorven Peters in Barskamp bzw. Barendorf im Einsatz. Sie haben das hervorragend gemacht, mit viel Engagement und Empathie. Für die Spieler sicher auch eine bereichernde Erfahrung, Fußball mal von der Trainerseite zu erleben.

Foto: Jürgen Poersch
Es war eine gute Mischung – einerseits die erfahrenen Trainer wie Ex-Bundesliga-Coach Zobel und Ex-LSK-Trainer Nitschke sowie Torjäger-Legende Roland Ulbrich, andererseits die jungen Regionalliga-Cracks, die dem Nachwuchs in der Praxis manches vormachen können. Das kam bei den Kindern prima an. Man hatte sowohl in Barskamp als auch in Barendorf das Gefühl, dass die Trainer den Kindern in der einen Woche ans Herz gewachsen sind – und umgekehrt.
Hartmanns und Maszutt fördern den Nachwuchs

Foto: Jürgen Poersch
Zum Gelingen der LSK-Fußballschule haben auch zwei kinderfreundliche und sportbegeisterte Unternehmen beigetragen: Die Brüder Detlef und Volker Hartmann, Betreiber der Edeka-Märkte in Barendorf und Neetze, haben das gesamte Obst und die Getränke für beide Trainingscamps gestiftet. Dustin Maszutt und seine Lüneburger Kinder-Nachhilfe-Einrichtung „Bund für Lernförderung“ haben die blauen Trikots gespendet, mit denen die 70 Kinder ausgestattet wurden. Dafür sagt der LSK herzlichen Dank!

Foto: Jürgen Poersch
In den Herbstferien starten die nächsten Kurse
Nach diesem tollen Start wird die LSK-Fußballschule natürlich fortgesetzt. „In den Herbstferien geht es weiter. Genaue Termine und Orte geben wird demnächst bekannt“, kündigt Jugendvorstand Martin Wilke an.
Für die fast 250 Kinder des LSK beginnt am 1. September wieder das reguläre Fußballtraining in der Goseburg. Auch dort sind die Regionalligaspieler im Einsatz, geben ihre Erfahrung an die Kinder weiter. „Marian Kunze, Stefan Wolk, Tomek Pauer, Malte Meyer, Jonas Seidel, Philip Wölfing, Bajrush Osmani, Lukas Pägelow, Alessandro Otte und andere sind dabei”, sagt Henning Constien. Es ist beim LSK wie in einer Familie – die Großen helfen den Kleinen, so soll es sein.
Hier kommen viele Bilder vom Trainingscamp in Barendorf:

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch



Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch


Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch



Foto: Jürgen Poersch



Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch

Foto: Jürgen Poersch