Wegen Bauarbeiten: Zuschauer müssen am Wochenende in der Goseburg draußen bleiben

Foto: Jürgen Poersch
Zuschauer sind am kommenden Wochenende bei den LSK-Heimspielen im Trainingszentrum Goseburg nur als Zaungäste zugelassen. Das hat nichts mit Corona zu tun, sondern mit Bauarbeiten auf dem Sportgelände.
„Wir bauen gerade nicht nur das Vereinsheim, sondern auch eine neue Flutlichtanlage auf dem A-Platz. Dafür werden jetzt rund um den Platz schmale Gräben für die Verkabelung ausgehoben. So können wir die Sicherheit der Zuschauer nicht gewährleisten“, erklärt LSK-Logistik-Leiter Björn Busch. Deshalb hat der Verein beschlossen, dass am Wochenende 19./20. September alle Heimspiele der LSK-Jugend und der U23, die auf dem A-Platz stattfinden, unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden müssen, da die Anlage abseits des Platzes nicht begehbar sein wird.
Folgende Spiele sind betroffen:
Samstag, 19. September:
15.00 Uhr: LSK U15 I – TuS Barskamp
Sonntag, 20. September:
10.00 Uhr: LSK U14 – MTV Ramelsloh
13.00 Uhr: LSK U15 II – MTV Dannenberg
15.00 Uhr: LSK U23 – Eintracht Lüneburg II
LSK-Jugendvorstand Martin Wilke sagt dazu: „Sollten Sie, liebe Eltern, während der Spiele Ihrer Kinder vor Ort sein wollen, möchten wir Sie bitten, sich außerhalb der Anlage – hinter den Zäunen – aufzuhalten.“ Alle Spiele auf dem B-Platz können wie geplant stattfinden.
Bitte Rücksicht nehmen beim Parken!
Außerdem weist Wilke auf die schwierige Parksituation in der Goseburg hin: „Wegen des Neubaus des Vereinsheims ist es nicht möglich, auf dem Gelände des Sportplatzes zu parken. Bitte parken Sie nicht im angrenzenden Wohngebiet und nicht in der Bessemerstraße auf der Sportplatz-Seite. Halten Sie bitte auch den Abbiegebereich Göbelstraße/Bessemerstraße frei. Dort muss der Linienbus durchfahren können.“
Alle betroffenen Gastmannschaften bittet der LSK, möglichst nur mit Spielern und Betreuern anzureisen, die für den Spielbetrieb ihrer Mannschaft nötig sind. Wilke: „Wir bedauern diesen Umstand sehr und bedanken uns vorab für Ihr Verständnis.“