Morgen leuchtet das moderne LSK-Flutlicht in der Goseburg zum ersten Mal

Foto: Jürgen Poersch
Es geht weiter voran beim LSK: Am morgigen Freitag um 20 Uhr wird das neue, hochmoderne LED-Flutlicht auf dem A-Platz im Trainingszentrum Goseburg zum ersten Mal leuchten. Wer Lust hat, kann gerne zuschauen, wie die Anlage per Computer von Spezialfirma Bellut so punktgenau justiert wird, dass kaum Licht in die Nachbarschaft fällt und das Spielfeld strahlend hell erleuchtet ist. Ein weiterer Meilenstein bei der Sanierung der Goseburg!
Nebenbei kann man sich morgen Abend das Abschlusstraining der LSK-Regionalliga-Mannschaft ansehen, die derzeit so erfolgreich spielt und Tabellenzweiter ist. Das Team kehrt nach vielen Trainingswochen in Bad Bevensen (herzlichen Dank an die Freunde von Union Bevensen!) ab morgen zurück in die Goseburg. Darauf freuen sich alle!

Foto: Jürgen Poersch
Allein das Bundesumweltministerium beteiligt sich über die Nationale Klimaschutzinitiative mit rund 20.000 Euro an den Kosten für die neuen LED-Fluter. Was ist die Nationale Klimaschutzinitiative, warum unterstützt sie das Projekt in der Goseburg so großzügig?
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Weitere Informationen über die Klimaschutzinitiative kann man auf der Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit nachlesen:
http://www.bmu-klimaschutzinitiative.de/de oder unter http://www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
„Wir sind der Nationalen Klimaschutzinitiative ebenso dankbar wie allen anderen Förderern und Sponsoren, die uns bei der Sanierung des Trainingszentrums Goseburg unterstützen“, sagt Schatzmeister Constien im Namen des LSK-Hansa-Vorstandes. Wenn dann im Spätsommer dieses Jahres auch noch das neue dreigeschossige Gewerbe- und Vereinsgebäude in der Goseburg eingeweiht wird, ist das neue Schmuckstück in der Goseburg komplett.
