Heute bei LSK – Altona: Bundesliga auf der Bank, alte Bekannte auf dem Platz

Foto: Jürgen Poersch
Prominenz tummelt sich auf den Trainerbänken des Neetzer Jahnstadions, wenn Regionalligist Lüneburger SK am heutigen Sonntag um 15 Uhr den Nachbarn Altona 93 empfängt. Bei den Gästen der ehemalige Bundesliga-Trainer Andreas Bergmann und HSV-Torwart Legende Richard Golz, Sportlicher Leiter der 93er. Beim LSK der Ex-Bayern-Star Rainer Zobel.
Bergmann hat eine schillernde Bundesliga-Vergangenheit. Der 61-Jährige trainierte den FC St. Pauli (2004–2006), Hannover 96 (2009–2010), den VfL Bochum (2011–2012) und Hansa Rostock (2013–2014). Seit Sommer dieses Jahres ist der in Hamburg lebende Fußball-Lehrer Coach in Altona. Das war der erste Coup des neuen Sportchefs Richard Golz, der von 1987 bis 1998 für den HSV und und von 1998 bis 2006 für den SC Freiburg insgesamt 492-mal im Tor stand.
Drei ehemalige LSKer in Altonas Team
Auch im Spielerkader von Altona bekannte Gesichter: Im Tor steht Tobias Braun, von 2013 bis 2015 beim LSK aktiv. Im Mittelfeld Eudel Monteiro, der von 2017 bis 2018 beim LSK spielte. Vorne stürmt Kevin Krottke, von 2017 bis 2019 für den LSK am Ball. Der Torjäger liebäugelte vor der Saison mit einer Rückkehr zum LSK, weil er in der Lüneburger Agentur Webnetz arbeitet, doch er landete schließlich in Altona.
Fotos: Altona 93
Zuletzt beim 2:1-Heimsieg gegen Holstein Kiel II hatte Krottke gleich seinen großen Auftritt: Nach 0:1-Rückstand schoss er die Hamburger in der zweiten Halbzeit mit zwei schönen Toren – eins per Fuß, eins per Kopf – zum ersten Saisonsieg. Zuvor hatte Altona daheim 1:2 gegen Phönix Lübeck und 0:1 gegen den HSV II verloren.
Furioser ist der LSK in die Saison gestartet. Erst das überraschende Last-Minute-1:1 beim HSV, dann der rauschende 3:0-Erfolg in Kiel, zuletzt der begeisternde 3:1-Heimsieg gegen den FC St. Pauli II.
Drei überzeugende Auftritte, sodass LSK-Teamchef Rainer Zobel und Cheftrainer Qendrim Xhafolli wohl kaum etwas am Erfolgsrezept ändern werden. Das heißt totale defensive Disziplin, leidenschaftlicher Einsatz und brandgefährliche Konter.
Wölfing und Otte sind wieder fit

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Das Personal dafür steht zur Verfügung. Der verletzte Innenverteidiger Philipp Wölfing meldet sich zurück, könnte sein Saisondebüt feiern. Abwehrspieler Alessandro Otte, gegen St. Pauli angeschlagen ausgewechselt, meldet: „Ich kann spielen.“ Vorne fällt leider der schnelle Jonas Seidel mit einer Muskelzerrung aus, dafür wird wohl wieder der nicht minder flinke Ecken-Spezialist Nico Hübner stürmen, schon gegen St. Pauli eine gute Lösung. Hinten links dürfte Marco Schuhmann verteidigen, der zuletzt nach seiner Einwechslung eine famose Leistung zeigte.

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann
Es ist also alles vorbereitet für ein weiteres Fußballfest. Der Tabellenzweite LSK – wer hätte das gedacht? – erwartet Altona 93. Zobel warnt allerdings: „Meine Jungs dürfen nicht abheben, sondern müssen genauso diszipliniert weiterspielen wie bisher.“ Folgt man den Eindrücken vom Abschlusstraining am Freitag, haben sie genau das vor.
Ausreichend Eintrittskarten gibt es heute ab 13 Uhr an der Tageskasse im Jahnstadion. Einlass ist ab 14 Uhr. Bis nachher!

Foto: HEIMSPIEL.media / Stefan Großmann